Markt > Auktionen & Co.
Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten
simonsunnyboy:
Der Falcon war in den USA halt noch seltener als bei uns. Dadurch gibt es weniger Exemplare, und die Amis reagieren teilweise allergisch auf europäische Modelle, weil man da ja erst das Netzteil tauschen muss.
Aber auch für knappe Ware ist der Preis recht stolz.
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 08.04.2013, 10:07:58 ---Wenn die Entwicklung so weiter geht, sind 200 Euro für einen 520STmit SF314 garnicht mehr unrealistisch, ...
--- Ende Zitat ---
Da wird mir aber übel!
Ich habe hier einen - zugegebenermaßen unverbastelten, nahezu unbenutzten - 520er (einziges Gerät mit Modulator. Er hat für mich nahezu Liebhaberwert, da er noch aus Erbgut meines Vaters stammt. Aber ich muß zugeben: Trotz recht schwacher Gebrauchsspuren und Liebhabersowiesos würde es meiner Seele weh tun, sollte ich ihn irgendwann verkaufen wollen, mehr als 50€ dafür erwarten zu wollen.
Apropos C64 :
Was haltet Ihr von 60€ für einen C64 II (nicht Brotkasten) nebst Floppy, beides angeblich technisch ok. am Computer kleine, auf Fotos aber kaum erkennbare Gehäusemacken
Gast120501:
Wenn der 64er und die Floppy funktionmiert, wäre das obere Preisgrenze. Ein fuffi wäre vor Kurzem eher normal gewesen, hab aber schon so ein Päärchen für 40 plus Versand geschossen. Allerdings war das im Herbst 2012, inzwischen haben die Preise doch etwas angezogen. Es kommt letztendlich darauf an, was er dir wert ist, und dass niemand anders mehr bereit ist, auszugeben.
Sascha:
Ich habe noch nie Geld für einen C64 ausgegeben und mittlerweile 7 Brotkästen, ungezählte C64II und einige Floppies. Alleine ein Artikel über den verrückten Atari-Freak im Fallersleber Stadtjournal (Auflage 10.000) brachte mir 2 C64, 2 Commodore 1541, 1 Atari 600 XL mit 1064, 1050, 1010, 1 Mega ST 2 OVP mit Megafile 30 OVP uvm. Alles funktioniert und ist in gutem bis sehr gutem Zustand. Alles quasi direkt um die Ecke, morgen muss ich zwei Häuser weiter noch einen Amiga 500 abholen.
ALLE Spender haben mir gesagt, sie hätten die Sachen sonst WEG GESCHMISSEN. Kein Gedanke an eBay.
Lange Rede, kurzer Sinn: Macht auf Euch aufmerksam, veranstaltet Aktionen und schaltet Kleinanzeigen in lokalen Blättern, damit man auf Euch aufmerksam wird. Seit die Leute wissen, dass ich die alten Maschinen nicht nur sammel sondern auch reapariere und Ausstellungen damit mache, rennen die mir quasi die Bude ein.
Gaga:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/''atr8000-atari-8bit-zubehoer''/111658391-225-3341?ref=search
Kostet nur 5.000,- €. Ein echter Schnapper.
War sonst monatelang und gefühlte 150 mal imme und immer bei ebay für nur 999,- € drin. Dort scheint das Teil reißenden Absatz gefunden zu haben, daher wurde offenbar der Preis angepasst. Oder aber es wird jetzt versucht, damit die Einstellgebühren wieder einzufahren.
:P
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln