Markt > Auktionen & Co.

Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten

<< < (55/434) > >>

Arthur:

--- Zitat von: soldermaSTer am Sa 10.11.2012, 17:10:45 ---Scheint ein A/D-Wandler im Tastkopfgehäuse zum Anschluss an den Druckerport zu sein!?


* Kennt jemand von euch das Teil?
--- Ende Zitat ---

Nein dieses kenne ich nicht.


--- Zitat von: soldermaSTer am Sa 10.11.2012, 17:10:45 ---
* Welcher Frequenzbereich ist hier darstellbar?
--- Ende Zitat ---

50KHz sollte machbar sein ... evtl. auch 100KHz wenn da nur ein AD eingebaut ist.


--- Zitat von: soldermaSTer am Sa 10.11.2012, 17:10:45 ---
* Funktioniert die Software unabhängig von der TOS-Version?
--- Ende Zitat ---

Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch.. Vielleicht kann der Verkäufert Dir die Software per Mail zuschicken damit Du das mal testen kannst...

Ragnar:
Nicht wild mutmaßen sondern einfach lesen. Da gibts eine Link auf das "ST Computer" Archiv.
Und da steht ganz klar: "Grenzfrequenz des Eingangssignals bei 30 KHz"

und weiter: "Zu bemerken ist dabei, daß die Zeitablenkung teilweise nicht genau ist. So läßt sich z. B. die Frequenz einer 8000 Hz- Dreieckschwingung bei Ablenkung von 100 Mikrosekunden pro Einheit genau ermitteln, bei einer Ablenkung von 200 Mikrosekunden dagegen errechnet sich eine um ca. 20 Prozent abweichende Frequenz"

Arthur:
Hallo zusammen, das hier ist eine echte Sahneschnitte wie ich finde:

Mega STE 4 mit eingebautem IDE-Interface sowie 2,5" 420MB IDE-Festplatte incl. aktuellem Beriebsystem (TOS 2.06?) und Overscan und RSVE (beschleunigte RS232) und ST/VGA-Kabel.

Da könnte ich echt schwach werden.

Edit: 131,51€ das ist ein fairer Preis finde ich.

Burkhard Mankel:
Ein wahrhaftes Schnäppchen  ;D

Ob das die 219 € Startkapital wert ist

http://www.ebay.de/itm/Atari-SCSI-Hostadapter-ICD-The-Link-fur-Atari-ST-TT-/160936636932?pt=Klassische_Computer&hash=item2578923204

Omikronman:
So einen hab ich auch noch, sogar den ICD The Link 2. Der ist bestimmt noch mehr Wert. :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln