Markt > Auktionen & Co.

Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten

<< < (31/434) > >>

Ryo:
Weiss jemand für wie viel Geld der MKX Falcon versteigert wurde?

xfalcon:

--- Zitat von: Ryo am Sa 03.12.2011, 00:54:19 ---Weiss jemand für wie viel Geld der MKX Falcon versteigert wurde?

--- Ende Zitat ---
Hi,
so einen MKX Falcon hätte ich auch noch gerne für meine Sammlung, aber ein bisschen Kohle braucht man schon dafür  ;D
http://www.ebay.de/itm/130606575463?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
http://www.ebay.de/itm/180759442810?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
gruß
chris

Ryo:
Ah, jetzt hab ich auch gesehen, wie man nach alten Auktionen sucht :-[
Der MKII war von mir, vielleicht hätte man noch mehr erzielt, wenn nicht so viele Falcons gleichzeitig drin gewesen wären.

Athlord:

--- Zitat von: Ryo am Sa 03.12.2011, 11:36:21 ---Der MKII war von mir, vielleicht hätte man noch mehr erzielt, wenn nicht so viele Falcons gleichzeitig drin gewesen wären.

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich nicht so - das war ein guter Kurs.
Warum?
Weil man für Retrocomputing mittlerweile sehr gute Emulatoren findet.
Für 300,-€ bekommt man heutzutage schon einen flotten alltagstauglichen Rechner.
Warum soll man soviel Geld für absolute "Einbahnstrasse" ausgeben?
Gruss
Jürgen

Ragnar:

--- Zitat von: Athlord am So 04.12.2011, 20:08:36 ---
--- Zitat von: Ryo am Sa 03.12.2011, 11:36:21 ---Der MKII war von mir, vielleicht hätte man noch mehr erzielt, wenn nicht so viele Falcons gleichzeitig drin gewesen wären.

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich nicht so - das war ein guter Kurs.
Warum?
Weil man für Retrocomputing mittlerweile sehr gute Emulatoren findet.
Für 300,-€ bekommt man heutzutage schon einen flotten alltagstauglichen Rechner.
Warum soll man soviel Geld für absolute "Einbahnstrasse" ausgeben?
Gruss
Jürgen

--- Ende Zitat ---

Keinem Atari Liebhaber geht es doch um die Tauglichkeit für den Allag sondern mehr um die Liebe zu Technik mit der man viel aus seiner beispielsweise Jugend verbindet. Die Dinger sind jetzt selten und da gibt man dann gerne etwas mehr aus. Preistreiberei wie allerdings gerade in eBay von gewissen Leuten betrieben wird ist allerdings lächerlich. Ich setzte die Rechner jedoch immer auf meine Beobachtungsliste um zu sehen ob es wirklich Unwissende gibt die einen TT oder Falcon für 500-600 Euro (Mindestgebot) kaufen   obgleich man sie über eine herkömmliche Auktion ab 0 Euro für letztendlich 250-300 Euro erstehen kann. Die Erfahrung zeigt: Diese Preisschneider bleiben meist auf ihrer Ware sitzen. Man müsste sie freundlich aber direkt darauf hinweisen, dass sie sehr aufmerksam aber belächelnd von der Atari Szene beobachtet werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln