Markt > Auktionen & Co.

Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten

<< < (298/434) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: 1ST1 am Fr 30.06.2017, 00:04:57 ---Nein, das mit den SCSI-Platten stimmt nicht. Entweder musste man aus MAC-OS die Erkennung von SCSI-Platten patechen, oder man musste den Gerätenamen auf der SCSI-Platte patchen, dass da beim Inquiry-Befehl der String "APPLE" zurück geliefert wurde. Sonst nahmen diese ersten Macs die Platten nicht an, selbst wenn es ansonsten die gleichen Laufwerke von Quantum waren.

--- Ende Zitat ---

Du irrst bei einem entscheidenden Teil: man mußte nicht Mac OS (das Betriebssystem) patchen. Man mußte schlicht einen Nicht-Apple-Treiber nehmen. Nicht anders wie bei den ersten AHDI-Versionen. Die konnten auch nur Atari-Platten.

Ich sammle die Treiber, eine kleine Auswahl gibt’s auf Knubbelmac.de

Man konnte also mit dem originalen Mac und dem originalen OS eben doch (praktisch) jede SCSI-Platte nehmen. Einfach irgendeinen 3rd Party-Treiber nehmen, die es schnell gab. Wie beim Atari eben auch.

Gast120501:
Ok, das ist auch ne Möglichkeit. Ich kannte damals jemanden, der hat die Platte gepatcht.

Nervengift:

--- Zitat ---Aber genau diese sind inzwischen zumeist aufgelötet.
--- Ende Zitat ---

Es stimmt zwar, dass RAM und SSD teilweise von Apple verlötet wird, das trifft aber nicht auf alle Mac-Modelle zu, die Apple im Angebot hat. Man sollte schon aufpassen, dass man nicht zu sehr verallgemeinert und sich ein Negativbeispiel heraussucht und dieses einem Hersteller ankreidet. Solche Negativbeispiele lassen sich auch bei anderen Herstellern finden. Auch Atati hat damals viel verlötet, was sie vielleicht lieber hätten sockeln sollen. Sei es wie es sei, dem einen gefällt's so und dem anderen eben nicht. Das Thema hat nur so langsam nichts mehr mit eBay-Skurrilitäten und -Raritäten zu tun. Vielleicht sollten wir dahin zurückkehren oder, wenn noch Diskussionsbedarf an Apple etc. besteht, das Thema aus- bzw. umlagern? ;)

MJaap:

--- Zitat ---https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/atari-sammlerstuecke-mit-schraenke-voller-spiele/676140148-227-3437
--- Ende Zitat ---

So kann es aussehen, wenn eine Riesen-Sammlung (mit Atari-Schwerpunkt) auf den "Markt" kommt.

Gast120501:
Wow, da scheinen ein paar Schätze (Jaguar) dabei zu sein! Ist in Berlin, zu weit weg und so viel Geld hab ich eh nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln