Markt > Auktionen & Co.

Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten

<< < (295/434) > >>

Gast120501:
Schickes RaPi-Gehäuse... ;) -> http://www.ebay.de/itm/Atari-ST-Raspberry-Pi-Case/252841247213?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D43784%26meid%3D96e78cf72df041d08f154de6750497e3%26pid%3D100005%26rk%3D2%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D272725944980

MJaap:
Ob eBay-Empfehlungen und -Ratgeber von einem Algorithmus geschrieben werden? Das Aufmacherbild zeigt einen äußert raren Amiga, dessen Spezialchips mit "Pong" gefordert werden...

http://www.ebay.de/gds/Die-Top-3-Amiga-Modelle-/10000000178692513/g.html

Für mich ist ja immer noch der Amiga 1000 der Top-Amiga...

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: MJaap am Di 27.06.2017, 23:19:36 ---Für mich ist ja immer noch der Amiga 1000 der Top-Amiga...

--- Ende Zitat ---

Kommt halt immer auf die Erwartungshaltung an. Die A1000 ist natürlich das Ursprungsmodell, das im Ggs. zu den frühen Ataris sich stärker von den nachfolgenden abhebt. Aber der Nutzwert ist natürlich im Vergleich zu einem A2000 oder A1200 deutlich geringer: es läuft weniger Software darauf (vernünftig). Ist ein bißchen wie mit einem originalen Atari 260/520 ST mit SF354.

Gast120501:
Das Aufmacher-Bild zeigt eine Olivetti M24.

MJaap:

--- Zitat von: gh-baden am Di 27.06.2017, 23:35:10 ---
--- Zitat von: MJaap am Di 27.06.2017, 23:19:36 ---Für mich ist ja immer noch der Amiga 1000 der Top-Amiga...

--- Ende Zitat ---

Kommt halt immer auf die Erwartungshaltung an. Die A1000 ist natürlich das Ursprungsmodell, das im Ggs. zu den frühen Ataris sich stärker von den nachfolgenden abhebt. Aber der Nutzwert ist natürlich im Vergleich zu einem A2000 oder A1200 deutlich geringer: es läuft weniger Software darauf (vernünftig). Ist ein bißchen wie mit einem originalen Atari 260/520 ST mit SF354.

--- Ende Zitat ---

Das ist in dem Fall pure Nostalgie - ich mochte das Design schon immer, außerdem kann ich mich noch gut erinnern, wie bei dem Vobis um die Ecke (dort ist jetzt ein Weinhändler) ein A1000 stand, auf dem Marble Madness lief. Wenn man etwas wirklich mit dem Amiga machen will, sind natürlich andere Modelle sinnvoller. Schade, dass sich Atari nie dazu durchringen konnte, einen großen ST im Stil des A2000 zu bauen... in gewisser Weise baute Atari damals die Apple-Computer von heute ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln