Markt > Auktionen & Co.
Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten
Johannes:
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 07.11.2016, 15:55:06 ---Oder nen TT? http://www.ebay.de/itm/atari-tt030-tt-030-wie-neu-no-falcon-/282245058084?hash=item41b71dce24:g:rCwAAOSwnbZYHZxj
--- Ende Zitat ---
"Ich bin ehrlich und freundlich"
- na das ist doch mal ein Grund für den Preis von 1.400 EUR !
neogain:
--- Zitat von: Johannes am Mi 09.11.2016, 13:20:49 ---
--- Zitat von: 1ST1 am Mo 07.11.2016, 15:55:06 ---Oder nen TT? http://www.ebay.de/itm/atari-tt030-tt-030-wie-neu-no-falcon-/282245058084?hash=item41b71dce24:g:rCwAAOSwnbZYHZxj
--- Ende Zitat ---
"Ich bin ehrlich und freundlich"
- na das ist doch mal ein Grund für den Preis von 1.400 EUR !
--- Ende Zitat ---
Auf jeden... Manche Leute aber echt jetzt... Habe den CPC6128 bekommen. "Funktioniert anstandslos, ausführlich getestet". Hab ihn bekommen gut verpackt, keine Frage. Aber das Abschirmblech hatte mal Kontakt mit VCC, deswegen ging er nicht an, am 3" Laufwerk fehlte der Riemen, so dass dieses überhaupt nicht funktionieren kann. Trotzdem waren in der Beschreibung funktionierende Bilder drin mit Betrieb der Floppy.
Man muss sich heutzutage schon drauf einstellen, dass man eben mit Fehlern rechnen muss (alleine schon wegen dem Alter der Geräte). ABER wenn ein Verkäufer schreibt "ich bin ehrlich und freundlich" würde mich das schon stutzig machen.
Anyway, es gibt nichts, was man wieder reparieren könnte (ausser Customschips gehen kaputt und man bekommt keinen Ersatz).
So oder so sollte man sich auf defekte Ware einstellen.
Just my two cents
Gast120501:
Das ist der bisherige Preisrekord, Falcon für 2500 USD (2141 EUR) http://www.ebay.de/itm/Atari-Falcon-030-Mint-Condition-Tested-w-14mb-RAM-450mb-HDD-FREE-SHIPPING-/162291979926?hash=item25c95b1696:g:M6AAAOSwo4pYONkU
Da ist der hier richtig günstig, witzigerweise sieht der auf dem Foto reichlich verbogen aus: http://www.ebay.de/itm/Atari-Falcon-030-/152340330931?hash=item237830f9b3:g:YFYAAOSwA3dYQLhS
Lynxman:
Die >2000 muss er erst mal bekommen und das bezweifel ich doch stark.
Gast120501:
Es wurden ja nur 14.000 hergestellt, und die allermeisten davon gingen nach Deutschland. Also in den USA noch seltener als hierzulande.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln