Software > Software (16-/32-Bit)

scc.prg, drvin.prg, midi.prg für STinG

<< < (2/3) > >>

FrederickMeißner:
Was für eine verzwickte Lage!
Nun wirft der STE mit bomben beim booten der midi.prg

gstoll:
Leer

Atari060:
Also soweit ich mich erinnern kann, waren es beim Falcon drvin.prg, und scc.prg, beim ST brauchte ich drvin.prg und mft??.prg...

Das sind die HS-Modem Treiber um schneller Geschwindigkeiten mit den seriellen Schnittstellen fahren zu können...

MfG

Chris

FrederickMeißner:

--- Zitat von: gstoll am Di 25.08.2009, 07:56:26 ---
--- Zitat von: FrederickMeißner am Mo 24.08.2009, 23:01:19 ---Was für eine verzwickte Lage!
Nun wirft der STE mit bomben beim booten der midi.prg

--- Ende Zitat ---

Für was benötigst Du das Midi Teil? Willst Du die Schnittstelle zu einer seriellen Umwandeln?

Gerhard

--- Ende Zitat ---

Ja, will ich. Und zwar sieht das bei mir so aus:

Falcon030 --> ste --> Linux PC --> Internet

Der Falcon und der STE sind über MIDI Verkabelt.
Ich hab keine Ahnung, hab gestern schon viel mit Beetle ausprobiert, aber es hat nichts funktioniert.

Scheint so, als ob das archiv ne macke hatte oder die Dateien. Sting bootet normal.... naja...

jens:
Das Midi-Zeugs habe ich auch nie hinbekommen - aber da ich Netzwerk über Ethernecs habe, ist das bei mir sehr nachrangig...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln