Software > Software (16-/32-Bit)

ASCII-ART Pro 3.0 for the Atari ST

<< < (3/4) > >>

Heinz Schmidt:
Na fein, dann werden GEMview und Papillon demnächst wieder Teil meiner Milan Installation. Danke für die Tips.

Gruß Heinz

Arthur:

--- Zitat von: Omikronman am Do 07.01.2010, 02:19:02 ---Hallo Arthur,

ich starte den Stemulator für Windows in CrossOver am Mac. CrossOver ist wie Wine für Linux und kann Windows Programme ohne Windows öffnen.

Markus

--- Ende Zitat ---

Hallo Marcus, der Mac ist ja wird dadurch ja noch vielseitiger als er schon ist, alle Achtung. Wenn meine Kriegskasse wieder voller ist ...  Laufen denn auch Windows Spiele in der Emulation oder Bootest Du dann in Windows z.B. XP oder Vista?

Arthur

Omikronman:
Hallo Arthur,

es gibt zwei Versionen von CrossOver, eine "pro" und eine "games". Letztere ist auf Spiele ausgerichtet; die habe ich aber noch nicht getestet. Ich boote zum spielen immer mit Windows. Wenn es nicht um Spiele geht bieten sich am Mac auch Virtualisierungen wie VMware an, dann läuft Windows im Fensterle auf dem Mac Desktop.

Markus

ragnar76:

--- Zitat von: Omikronman am Do 07.01.2010, 02:19:02 ---...ich starte den Stemulator für Windows in CrossOver am Mac. CrossOver ist wie Wine für Linux und kann Windows Programme ohne Windows öffnen.
--- Ende Zitat ---

genauer, crossover ist ein kommerzieller abkömmling von wine. mir reicht aber wine ich hab auf meinem rechner fedora laufen, und mit wine starte ich magic pc. läuft sauber und, gefühlt, schneller als aranym, xsteem oder sonst was.

Dennis Schulmeister:
Hallo,

noch eine Anmerkung. Laut Wine Projektseite liegt dem Mac schon alles bei, um Wine selbst zu kompilieren. Man muss nur die XDevelop IDE von der Betriebssystem-CD installieren und los kann's gehen. Leider gibt es für Intel Mac keine vorkompilierten Pakete mehr, weil dem Projekt wohl die Mac-Entwickler fehlen.

Gruß,
Dennis

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln