Autor Thema: Festplatte welche  (Gelesen 14769 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

guest1470

  • Gast
Festplatte welche
« am: So 16.08.2009, 10:24:13 »
Hallo,
hätte da mal wieder eine Frage. Ich habe einen mega ste ohne Festplatte. nun wollte ich eine haben ausser Megafile und SH204 da die so vile Platz weg nehmen.
Was könnte ich denn da noch nehmen? Für ein paar Tips wäre ich sehr dankbar.

Gruß Tom

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Festplatte welche
« Antwort #1 am: So 16.08.2009, 11:36:28 »
Hi,

also im MegaSTE kannst du eine Festplatte einbauen! Da steckt ein Controller bereits drin! Ist eigentlich auch ungewöhnlich das da keine drin ist.

Rechts dieses abgesetzte Kästschen ist für die festplatte an der Unterseite einfach die eine Schraube raus drehen und du kannst denn HD Käfig raus nehmen.
Nur ist es sehr schwer eine Festplatte zu finden die an dem Kontroller auch funktionieren. Die Festplatte darf kein Parity habe das ist extrem wichtig. Am besten du besorgst dir nen Stabel SCSI Platten und testest.
Tschau Ingo

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Festplatte welche
« Antwort #2 am: So 16.08.2009, 12:56:35 »
Hallo Tom, ich benutze eine DCAS 34330 von IBM. Diese Platten können über eine Jumperleiste (rechts oben unter dem Aufkleber sichtbar) so konfiguriert werden das sie auch im Mega Ste laufen. Siehe Bild:



Es gibt auch noch eine Schaltung (besteht glaube ich nur aus einem IC und eingen Kabeln) die die Fehlende Parityfuntion im Mega Ste nachrüstet. Dafür benötigt du allerdings gewisse Elektronik- und Löt-Kenntnisse.

Gruß Arthur

guest1470

  • Gast
Re: Festplatte welche
« Antwort #3 am: So 16.08.2009, 14:02:26 »
Hallo,
danke für die Antworten ich muss den dann auch erst einmal aufmachen. Das sollte ja dann auch kein Problem sein mit der Platte. Wünsche noch einen schönen Sonntag.

Gruß Tom

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Festplatte welche
« Antwort #4 am: So 16.08.2009, 14:17:15 »
Für interessierte, die Platte hat mich damals 729DM gekostet und als erstes Betriebsystem hatte ich OS/2 Warp 3 installiert.

Gruß Arthur

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Festplatte welche
« Antwort #5 am: So 16.08.2009, 20:06:39 »
Für interessierte, die Platte hat mich damals 729DM gekostet und als erstes Betriebsystem hatte ich OS/2 Warp 3 installiert.

Gruß Arthur

Wahnsinn das hatte ich nur für denn PC!!!  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Ja das mit dem Parity habe ich mal versucht aber irgendwie hatte das nicht gefunzt.

Du brauchst denn MSTE nicht auseinander bauen!! Nur die die eine große Schraube unter dem HD-Käfig muß raus gedreht werden.

Tschau Ingo

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Festplatte welche
« Antwort #6 am: So 16.08.2009, 20:17:33 »
Klar das die damals im PC steckte. Aber auch diese Platte wurde irgendwann zu klein und ist wie ein Phönix im TT wieder geboren worden. :)

Gruß Arthur

Offline Thorsten Günther

  • Benutzer
  • Beiträge: 309
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Festplatte welche
« Antwort #7 am: So 16.08.2009, 21:09:23 »
Hallo Tom, ich benutze eine DCAS 34330 von IBM. Diese Platten können über eine Jumperleiste (rechts oben unter dem Aufkleber sichtbar) so konfiguriert werden das sie auch im Mega Ste laufen.

Seltsam, im TT habe ich für genau dieselbe Platte das ROM gepatcht, weil ich das nicht wußte oder es nicht geklappt hat (die Platte wollte unbeding teine Initiator-ID, und TOS hat keine), von der Platte zu booten.

Thorsten


Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Festplatte welche
« Antwort #8 am: So 16.08.2009, 23:49:38 »
Hallo Thorsten, Du meinst du musstest die NVRAM Einstellung ändern oder hast Du wirklich das Atari TT TOS 3.06 gepatcht und neu in ein Eprom gebrannt?

Gruß Arthur

Hallo Tom, ich benutze eine DCAS 34330 von IBM. Diese Platten können über eine Jumperleiste (rechts oben unter dem Aufkleber sichtbar) so konfiguriert werden das sie auch im Mega Ste laufen.

Seltsam, im TT habe ich für genau dieselbe Platte das ROM gepatcht, weil ich das nicht wußte oder es nicht geklappt hat (die Platte wollte unbeding teine Initiator-ID, und TOS hat keine), von der Platte zu booten.

Thorsten



Offline STeFan

  • Benutzer
  • Beiträge: 348
  • Kommt Zeit, kommt Warp.
Re: Festplatte welche
« Antwort #9 am: Di 18.08.2009, 17:17:19 »
Darauf dass auf jeden Fall ein Controller im Mega STe steckt, wuerde ich mich nicht verlassen. Die Controller waren ja nicht integriert sondern steckbar. Und es kommt hin und wieder vor, dass sie ganz fehlen.

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Festplatte welche
« Antwort #10 am: Di 18.08.2009, 19:26:51 »
Hi STefan,

also wenn das der fall ist dann wurde er raus genommen, weil ohne diesen Kontroller auch der DMA Port nicht Funktioniert (wird durchgeschleift)

Also von daher bezweifle ich das er fehlt.
Tschau Ingo

Offline Beetle

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Festplatte welche
« Antwort #11 am: Di 18.08.2009, 19:43:27 »
Tuxie,

da stecken dann Jumper drauf stattdessen. Die Hälfte der Steckleiste
ist bei meinem HD- und SCSI Hostadapterlosem MegaSTE mit Jumpern gepflastert.

Gibts wirklich!
Falcon ct63 ->68060@90MHz im Ex-ST Gehäuse, 14/512 MB, DVD-Brenner, 120GB SSD, EtherNAT (Netzwerk, USB), MicroCosmos (nur USB->IKBD Funktion), SuperVidel, 27" 16:9 TFT 2560x1440

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Festplatte welche
« Antwort #12 am: Di 18.08.2009, 20:30:54 »
Oh man lernt nie aus! Aber wenn hätte ich sicher noch soein ding rumfliegen! Wenn ichs nicht schon entsorgt habe!
Tschau Ingo

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Festplatte welche
« Antwort #13 am: Mi 19.08.2009, 00:01:12 »
Ich hatte schon zwei oder drei Mega/STes ohne Controller.
Genauso gab's den TT ohne Platte.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Festplatte welche
« Antwort #14 am: Mi 19.08.2009, 08:23:31 »
Das es sie ohne Plate gabe war mir klar! Aber das dann auch kein Controller drin ist habe ich nicht gewusst!

Tschau Ingo

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Festplatte welche
« Antwort #15 am: Mi 19.08.2009, 12:06:15 »
Ach ja: Der Acsi Port geht bei den Kisten.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline Beetle

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Festplatte welche
« Antwort #16 am: Mi 19.08.2009, 15:16:59 »
Bestätigt: betreibe meinen mit einer Satanischen Disk  8)
Falcon ct63 ->68060@90MHz im Ex-ST Gehäuse, 14/512 MB, DVD-Brenner, 120GB SSD, EtherNAT (Netzwerk, USB), MicroCosmos (nur USB->IKBD Funktion), SuperVidel, 27" 16:9 TFT 2560x1440

guest1470

  • Gast
Re: Festplatte welche
« Antwort #17 am: Do 20.08.2009, 14:28:25 »
Hallo,
meine Frage hat ja richtig alle Beschäftigt. Nun ich habe keinen Controller drin. >:( Was könnte ihr mir in diesem Fall Raten? Das sit ja blöd das die auch ohne den Controller verkauft wurden.

Gruß Tom

Offline Beetle

  • Board Moderator
  • *
  • Beiträge: 879
Re: Festplatte welche
« Antwort #18 am: Do 20.08.2009, 14:57:24 »
Suchanfrage hier im Flohmarkt stellen, oder evtl. versuchen, eine SatanDisk , besser UltraSatan (Nachfolger der SatanDisk) zu bekommen.

Falcon ct63 ->68060@90MHz im Ex-ST Gehäuse, 14/512 MB, DVD-Brenner, 120GB SSD, EtherNAT (Netzwerk, USB), MicroCosmos (nur USB->IKBD Funktion), SuperVidel, 27" 16:9 TFT 2560x1440

guest1470

  • Gast
Re: Festplatte welche
« Antwort #19 am: Do 20.08.2009, 15:36:02 »
Hallo,
danke für den Tip werde ich machen.

Gruß Tom