Software > Alternative Betriebssysteme
EasyMint installieren...
Ektus:
Ist zwar leicht off-topic, aber ich habe gerade mal iperf zwischen meinem Milan 040@25 mit ISA-NE2000 und einem RPI-3 ausgeführt.
Milan als Server:
--- Code: ---[ 3] 0.0-10.2 sec 7.12 Mbytes 5.84 Mbits/sec
--- Ende Code ---
RPi als Server:
--- Code: ---[ 4] 0.0-11.1 sec 6.75 Mbytes 5.12 Mbits/sec
--- Ende Code ---
Das Ganze unter MagiC-Milan mit MagiCNet 8)
Die Ergebnisse oben sind das, was der RPi anzeigt. Auf dem Milan stehen etwas andere Zahlen:
Derselbe Lauf wie oben, Milan als Server:
--- Code: ---[ 7] 0.0 6.0 sec 7.12 Mbytes 9.96 Mbits/sec
--- Ende Code ---
Und dann die Gegenrichtung, da ist ein massiver Bug irgendwo in iperf oder MagiC:
--- Code: ---[ 6] 0.0-12.0 sec 28.0 GBytes 20.0 GBits/sec
--- Ende Code ---
Iperf ist die 020-060 Version von http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/iperf/
Das Gegenstück auf dem RPi meldet sich ebenfalls als Version 2.0.5 vom 08. Juli 2010.
MfG
Ektus.
DonQuichote:
Hallo zusammen,
habe meinen TT hardwaremäßig nun so weit, dass ich mich an die Installation von EasyMint herangewagt habe. Bin in Sachen Mint blutiger Anfänger, und es kam wie es kommen musste, ich krieg´s nicht hin.
Habe das Forum hier durchforstet, die Texte im EasyMint Paket durchgelesen, gegoogelt, alles ohne Erfolg. Will euch ja nicht mit Anfängerkram hier langweilen, aber vielleicht würde mir doch jemand hierbei ein wenig Starthilfe bei meinem MiNT Einstieg geben ...
Mein TT:
- TT030 mit 4MB ST RAM / 20MB TT-RAM / TOS 3.06
- ET4000/W32i 1MB an Frank´s Adapterplatine.
- 73GB Seagate ST373207LC SCSI (Dank an 1ST1 für seinen Thread dazu)
- UltraSatan am ACSI zum Schaufeln der Easy-Mint Installation auf den TT
Die Installation habe ich mehrmals erfolglos auf der Seagate und auf einer 8GB SD auf der US probiert, mal auf TT-MID, mal auf ET4000 VGA.
Meine Partitionen auf der Seagate (HDDRIVER 10, Schreibschutz für alle Partitionen deaktiviert):
C-511,9 MB BGM
D-511,9 MB BGM
E-511,9 MB BGM
F-511,9 MB BGM
G-9,8 GB F32
H-9,8 GB F32
I-9,8 GB F32
J-9,8 GB F32
K-30,6 GB LNX
Im AUTO-Ordner auf der C sind nur XBOOT und bei Bedarf die ET4000 Treiber aktiv.
Von F: aus starte ich aus der entpackten EM190.ZIP das EASYMINT.PRG
Der Installer zeigt Rechnertyp TT, Boot Partition C, ext2 Partition K an. Nach ca. 10 Sek. "Entpacke EASYMINT.ZIP" tut sich auf der HDD nichts mehr. 30 Min. später dann Reset-Button.
Anschließend mal auf der C und D nachgesehen:
C : Bytes benutzt: 11651823 / Bytes frei: 0 ???
D: Bytes benutzt: 14992575 / Bytes frei: 490274816
Ok, Gedankengang - vielleicht Mist gebaut bei der Partitionierung oder mit dem SCSI ist was noch nicht ganz ok.
Also noch mal das Ganze auf der US am ACSI mit einer 8GB SD Karte (jetzt mit ausgesteckter SCSI-Platte). Partitionierung gestartet (nur TOS 1.06 und höher kompatibel in HDDRIVER angeklickt):
C: 511,9MB BGM
D: 511,9MB BGM
E: 2,0 GB F32
F: 4,8 GB LNX
Über eine 2.te SD Karte habe ich dann den EasyMint Installationsordner auf die D: kopiert, auf C: den AUTO-Ordner erstellt und von D: aus die Installation erneut gestartet.
Der Installer zeigt Rechnertyp TT, Boot Partition C, ext2 Partition F an. Nach einem Klick auf "Weiter" fängt der TT fleißig an zu entpacken. Dann kommt die Auswahl der Keytable -> GERMAN.TBL. Mit OK bestätige ich den anschließenden Neustart.
Nach einer kurzen Bootzeit erscheint dann der THING Desktop in der ST-HI Auflösung (am TT-VGA) mit dem Dialog "Ein ext2/minix Filesystem auf f:/ einrichten" und ich klicke auf "Ja".
Nach einigen Minuten erscheint das Dialogfeld "Voreinstellungen" und ich wähle erst mal nur "EasyMiNT Basic" aus.
Im nächsten Dialog "Einstellungen zum AES start" werde ich gefragt, was gestartet werden soll. Ich wähle hier "XaAES starten", dann "Weiter"
Jetzt hagelt´s Fehler:
Der letzte Fehler von insgesamt 42 aus der Liste:
42/42: Installiere vim-minimal-6.0-1.m68kmint.rpm!
Fehler beim Installieren von vim-minimal-6.0-1.m68kmint.rpm!
Ein Dialogfeld "XaAES" poppt auf mit dem Inhalt
pid 52 (rpm): BUS ERROR:
User PC=120A20C, Adress: 4
(basepage=120A000,
test=120A100, data=1297BA8,
bss=129BF64
Jetzt quittiere ich viele male mit "OK", für jeden Fehler ein Popup.
Und hier ist dann Schluss, das verbleibende Statusfenster friert ein, lässt sich nicht bedienen. Das Menü "XaAES" und "Process" funktioniert noch.
Wie geht´s hier weiter? Hat jemand einen Tip?
Lukas Frank:
Ich habe keine Idee. Richte mal die SCSI Platte so ein ...
C - BGM 500MB
D - LNX 2GB
E - BGM 500MB
F - BGM 500MB
G - BGM 500MB
H - F32 Rest
Packe den em190 Ordner auf E:\ und Installiere von E: aus.
Nach den ersten Neustart drücke die CTRL Taste und breche alles ab. Ersetze THING durch TERADESK. Die xaaes.cnf muss dann so aussehen ...
# system shell
setenv AVSERVER "DESKTOP "
setenv FONTSELECT "DESKTOP "
#
shell = u:\c\mint\1-19-cur\teradesk\desktop.prg
Wenn du die xaaes.cnf geändert hast und TERADESK drauf kopiert starte neu und setze die Installation fort. Installiere erst mal nur das Basic Paket und den Rest später.
Wenn alles läuft ersetze alles im MINT Ordner durch aktuelle Versionen von 2018 und nutze den trunk.
DonQuichote:
Danke für die Tips! Starte gleich mit der Umsetzung.
DonQuichote:
Step by Step alles so gemacht wie du´s beschrieben hast - und es geht! Klasse!
Danke dir Frank! Alleine hätte ich das nicht hingekriegt.
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 17.07.2018, 14:47:02 ---Wenn alles läuft ersetze alles im MINT Ordner durch aktuelle Versionen von 2018
--- Ende Zitat ---
Mach ich. Nur wo kriege ich die her? Hast du einen Link für mich?
Wie soll ich anschließend die Dateien im Mint Ordner ersetzen - den gesamten Inhalt löschen und dann alles Neue reinkopieren oder ohne vorheriges Löschen mit Copy&Paste Bestehendes überschreiben?
--- Zitat von: Lukas Frank am Di 17.07.2018, 14:47:02 --- und nutze den trunk.
--- Ende Zitat ---
Sagte ja, ich bin blutiger Anfänger mit MiNT .... wo kann ich mich einlesen, was der "trunk" ist? Kenne Trunk nur von Netgear Switches VLAN/LAG ....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln