Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMint installieren...

<< < (27/40) > >>

ragnar76:
@Beetle
So radikal brauch das gar nicht sein. Änder einfach die xa_help.txt

guest1868:

--- Zitat von: Nervengift am Mo 06.06.2011, 12:05:10 ---
--> http://www.freemint.org/



--- Ende Zitat ---

Ist die Meldung im Browser: "Service unavailable" nur temporär wenn man versucht die Seite zu öffnen?

ragnar76:
hab Alan grade mal angefunkt was da los ist. Den aktuellen Release 1.17 kannst du noch hier runterladen : http://sparemint.org/sparemint/mint/kernel/1.17.0/

[Edit:]
Geht wieder

Patrick STf:

--- Zitat von: Arthur am Sa 16.04.2011, 23:03:17 ---Ich vermute das bei der Installation ein Paket nicht komplett installiert wurde oder eine Path Variable nicht gesetzt wurde. Kannst ja mal mit der Suchfunktion des Desktops nach cat suchen lassen....

Also die zu durchsuchenden Laufwerke markieren und dann die Suchfunktion anklicken und Suchbegriff...cat... eingeben. Wenn cat das Einzige ist was fehlt dann kannst Du es ja von Hand dorthin kopieren.

--- Ende Zitat ---

Es kommt die Meldung:

Diese Datei oder Dateityp ist bereits zugewiesen: Suche beendet. Keine weiteren Treffer.

 ???

Patrick STf:

--- Zitat von: ragnar76 am Sa 16.04.2011, 23:23:10 ---
--- Zitat ---Den Rest konnte ich nicht mehr mitschreiben, habe mehrmals reboot ausgeführt, wat nun ?
--- Ende Zitat ---

das könnte daran liegen das die ext2 partition noch nicht eingebunden wurde. du kannst ja mal ein toswin2 fester aufmachen und dann einfach mal probeweise "/bin/cat /kern/cpuinfo" eingeben. mal sehen was passiert.

Hintergrund ist das der Großteil der externen Befehle bei EasyMint auf der ext2 Partition liegen. Deswegen sollst du auch "/bin/" mit angeben. Es kann sein das deine Links nicht ganz korrekt sind.

So schaut der Teil in meiner mint.cnf aus.


--- Code: ---# Links zu EasyMiNT
sln d:\bin      u:\bin
sln d:\lib      u:\lib
sln d:\etc      u:\etc
sln d:\home     u:\home
sln d:\usr      u:\usr
sln d:\tmp      u:\tmp
sln d:\var      u:\var
sln d:\sbin     u:\sbin
sln d:\root     u:\root
sln d:\opt      u:\opt
sln d:\mnt      u:\mnt
sln d:\boot     u:\boot

--- Ende Code ---

und so $PATH

--- Code: ---setenv PATH u:\bin,u:\usr\bin,u:\usr\sbin,u:\sbin,u:\boot\mint\bin,c:\xaaes
--- Ende Code ---

Gruß
Bernd

--- Ende Zitat ---

Toswin2 Fenster  ??? Verstehe ich jetzt nicht ;(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln