Software > Software (16-/32-Bit)

ACC abschalten..

(1/2) > >>

Patrick STf:
Hallo Leute,
ich habe einen kleinen Bedienungsfehler gemacht und zwar habe ich im Wurzelverzeichnis ungewollt ein Programm in ACC geändert, nun kommen beim booten nur noch Bomben. Wie kann ich dass ACC dennoch abschalten, damit der Rechner wieder korrekt bootet ? Rechner  = Falcon mit Cops.

jens:
Beim Booten die Ctrl-Taste gedrückt halten, dann wird zwar der Plattentreiber geladen, nicht aber Auto-Ordner und Accessories.
Es kann nötig sein, die Taste erst dann herunterzudrücken, wenn der Plattentreiber sich meldet.

Arthur:
Bei manchen Treiber auch die ALT-Taste.

Gruß Arthur

Patrick STf:

--- Zitat von: jens am So 19.07.2009, 04:16:57 ---Beim Booten die Ctrl-Taste gedrückt halten, dann wird zwar der Plattentreiber geladen, nicht aber Auto-Ordner und Accessories.
Es kann nötig sein, die Taste erst dann herunterzudrücken, wenn der Plattentreiber sich meldet.

--- Ende Zitat ---
hat funktioniert :) Danke Jens!

jens:

--- Zitat von: bassethound am So 19.07.2009, 20:40:37 ---hat funktioniert :) Danke Jens!

--- Ende Zitat ---
Bitte sehr.


--- Zitat von: Arthur am So 19.07.2009, 17:15:14 ---Bei manchen Treiber auch die ALT-Taste.
--- Ende Zitat ---
Alt sollte die Festplatte komplett weglassen, so daß man von Floppy bootet.
Aber wenn man an der Platte herummanipulieren möchte, dann ist es ja schon sinnvoll, sie mit einzubinden. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln