Software > Alternative Betriebssysteme

Milan - kein FastRam unter MiNT

<< < (3/3)

jens:

--- Zitat von: Ektus am Mo 06.07.2009, 19:37:00 ---Probiere bitte einmal aus, was die beiden Programme http://www.ektus.de/writeln1.prg und http://www.ektus.de/writeln2.prg anzeigen. Evtl. nach dem download nochmal die Fastram-Flags checken, writeln1 sollte ST-RAM und writeln2 TT-RAM nutzen und den jeweils  größten zusammenhängenden und insgesamt freien Speicher anzeigen.
--- Ende Zitat ---
Beide Programme zeigen mir gut viereinhalb MB freien Speicher an, was sich zufällig mit der Größe deckt, die auch das Allgemein-CPX als freies ST-Ram angibt.
Da ich inzwischen wieder 96 MB im Rechner installiert habe, kann diese Größe zumindest beim FastRam überhaupt nicht hinkommen.
 
* edit: Unter MilanTOS läuft's einwandfrei. *

Arthur:
Nur so eine Idee von mir...hast du mal die Headerflags der Programme verändert oder überprüft damit sie im Fastram laufen? Ich habe keinen Milan aber das müßte doch auf allen Systemen mit Fastram funtionieren, oder nicht?

Gruß Arthur

afalc060:
was sagt denn sysinfo?

tuxie:
Jens, starte doch mal Msetup und stell die Ramverteilung neu ein, vielleicht ist da irgendwas im Argen! Denn Anzeigen sollte er es schon richtig.

Achjaaaa nimm ein richtiges MiNT  ;D ;D ;D ;D ;D ;D

jens:
Rumspielen werde ich die Tage mal wieder, aber eigentlich sollte das Ram immer verfügbar sein, weil es unter Milan OS da ist.

@ tuxie:
Ich brauche kein 'richtiges' MiNT. :P
Bin eben kein Unixer.
Was Unix angeht, schaue ich mir erstmal die SparcStations näher an, und dann gucke ich mal, ob ich ein A/UX bekomme und zum Laufen bringe.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln