Software > Software (16-/32-Bit)
Software für 1040st
FrederickMeißner:
Doch klar, Netzwerk können alle Ataris.
Schau mal auf die Rückseite, da ist sogar, an dem seriellen Steckplatz, ein Telefonhörer abgebildet.
Mit diesem Steckplatz kannst du den Atari auch mittels Nullmodem-Kabel an deinen PC anschließen.
Untereinander können die STs via Midi komunizieren.
Siehe midiMAZE
(auch die 8bitter können Netzwek und hengen teilweise heute noch im Telnet und dienen als Mailbox oder IRC server)
Highwire nutze ich auf dem ST, der im gegensatz zu vielen vermutungen läuft.
Es gibt aber noch ne ganze menge anderer
Über den parallelen anschluss MUSS es aber auch möglich sein, nur leider habe ich beim Atari da garkeine Ahnung
chris78:
Das heißt, ich könnte über linux mit iptables die com- Schnittstelle routen und dann mit dem Atari surfen....
Das werde ich mal testen. ;D
Wenn ich Dateien über dieses Netz ausführen will, gibt es da auch ein Programm womit man sowas umsetzen kann?
tuxie:
Jap genau so ist es das würde gehen, wobei es natürlich auch Netzwerkkarten für denn Atari gibt. Da gibt es die Ethernec/NetUSBee die in denn Romport gesteckt wird oder die EtherNEA die an denn DMA angeschlossen wird.
chris78:
Leider starter er mir das highwire nciht. Er will irgend ein dos... oder sowas haben. Wahrscheinlich läuft das nicht auf dem Ding.
Der Atari ist an 1040STF.. mit dem 720 kb Floppy, ohne Festplatte. Monitor ist auch ein SM124... recht klein. Einen größeren PC - Monitor kann man glaube ich auch nicht einfach daran anklemmen weil der wohl mit der Frequenz nicht klar kommt...
jens:
Er will SpeedoGDOS oder NVDI in relativ aktueller Version haben.
Probier doch mal Cab 1.5. Das gibt's legal im Netz, und ich denke, es ist klein genug für einen ST.
Dazu brauchst Du vermutlich noch ein anderes cab.ovl, aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht nur für Netzwerkkarten notwendig ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln