Software > Alternative Betriebssysteme

Atari TT mit Magic 6.0 und oder NVDI

(1/2) > >>

Arthur:
Als ich mir vor 2-3 Monaten einen Reserve TT zugelegt habe war im Karton auch Magic 6.0 mit dabei. Als ich auf meinen ersten TT erst einmal MINT installierte, habe ich erst einmal Kronos und ZBench darauf losgelassen. Die Benchmarks liefen recht ordentlich unter Easy-MINT aber langsamer als ich gedacht hätte. Da ich aber noch NVDI 2.5 hier liegen hatte mußte ich die Benchmarks auch mal mit NVDI 2.5 testen und da ging die Post ab.

Als ich die beiden Benchmarks nun unter Magic 6.0 laufen ließ war ich von dem Tempo echt verblüfft. Magic ohne NVDI ist schneller als MINT mit NVDI.

Schön das ich das mal sehen konnte und mir selber ein Bild davon machen konnte. Jetzt würde ich gerne wissen ob Magic mit dem neuesten NVDI 5.02 sogar noch etwas zulegen kann oder ob das nichts bringt. Ist das schon mal getestet worden?

Gruß Arthur

djbase:
Ich habe hier Magic 6.1 mit NVDI 5.03 laufen auf meinem Falcon. Magic ist halt ziemlich optimiert, das läuft sehr schnell, aber da wird wohl leider nichts mehr kommen. Leider habe ich jetzt kein NVDI 2.5 als Vergleich.

FrederickMeißner:
Hast Du Magic egtl im Rom oder auf Disketten?

Arthur:

--- Zitat von: djbase am Do 18.06.2009, 16:04:50 ---Ich habe hier Magic 6.1 mit NVDI 5.03 laufen auf meinem Falcon. Magic ist halt ziemlich optimiert, das läuft sehr schnell, aber da wird wohl leider nichts mehr kommen. Leider habe ich jetzt kein NVDI 2.5 als Vergleich.

--- Ende Zitat ---
@djbase, danke für deine Information. Bei dem Tempo das Magic an den Tag legt kann ich mir das auch ehrlich kaum vorstellen. Das bringt glaube ich nur auf dem MAC oder PC etwas weil die Grafikroutinen dann nativ vom Wirtssystem übernommen werden. Du hast übrigens einen putzigen Avatar... die Biene auf dem Shirt macht sich wirklich gut.

@FM, dein Künstlername ist mir zu lang...sorry. Magic ist normal von Diskette installiert. Magic aus dem Rom hat auch ein paar Nachteile. Es macht wenig Sinn da der Zugriff auf Routinen im EPROM nicht so schnel wie im RAM ausgeführt werden. Beim TT (FASTRAM) kann das bis zu 30% und beim Falcon immerhin bis 15% ausmachen.

Gruß Arthur

FrederickMeißner:
Wie was Künstlername ;) ?

Mein Künstlername ist Bartholomäus Zuckerstadt

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln