Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Atari ST und Maus

<< < (2/3) > >>

guest429:
Und wieder thx - Kabel ist bestellt, und Programme - mal sehn.
"Chef" soll der PC sein, der den ST nutzt ...

guest302:
mal ne andere Frage zum Thema maus ... weis jemand ob es einen PS/2 (oder USB?) Adapter auf Serielen anschluss gibt?
Da stellt sich dann die interreasnte Frage ob man auf die weise das ding dann auch an den Atari per weiteren Adapter anschließen kann (Ist aber nicht mein Ziel, mir geht es um eine alte DOSe) würde aber komishc aussehen:
Maus - USB/PS2 - PS/2/Seriell - Seriell/atari :)

Tomcat:

--- Zitat von: CommanderZed am Sa 07.06.2003, 01:22:15 ---
mal ne andere Frage zum Thema maus ... weis jemand ob es einen PS/2 (oder USB?) Adapter auf Serielen anschluss gibt?
Da stellt sich dann die interreasnte Frage ob man auf die weise das ding dann auch an den Atari per weiteren Adapter anschließen kann (Ist aber nicht mein Ziel, mir geht es um eine alte DOSe) würde aber komishc aussehen:
Maus - USB/PS2 - PS/2/Seriell - Seriell/atari :)

--- Ende Zitat ---


Diesen Adapter gibt es, der ist bei jeder Seriell / PS/2-Combo-Maus dabei. Aber leider geht das so, wie du es dir denkst, nicht, hat ein Bekannter vergeblich probiert.

Tomcat

guest429:
Das ist ja wunderherrlich, SchwedeII, aber - wirkich helfen tuts net  ;)

SchwedeII:
Genau darum geht es ja, wer da Info's brauch, kann den Link anklicken und selbst prüfen, inwiefern da was möglich ist. Bei der Maus geht's jedenfalls nicht. Da hilft nur eine serielle Maus und ein entsprechender Treiber, was ja auch existiert.
Apropos optische Maus, ich hab selbst solche Adapter getestet, wer aber ein bisschen im WEB wühlt, wird erkennen, dass die Adapter allein nix helfen. Die Maus muss beide Modi (PS2 + Seriell) unterstützen können, was bedeutet, nur die Maus, die mit diesem Adapter verkauft wird, kann auch sinnvoll eingesetzt werden.
Tja, und die Scans waren immerhin gewünscht.  :o
Aber keine Angst, noch paar Tage, dann kann ich das ja entfernen, einfach um den Server clean zu halten.  :D
Alle anderen Bastler können auf dem Link selbst prüfen, inwieweit sie Modifikationen selbst durchführen können. (mir ist da schon was eingefallen in Punkto sec. internes FDD)  ;)
Also dann, viel Spass!

oooops, jetze hab ich den Link mit gelöscht, na gut, hier isser noch mal: http://www.hardwarebook.net/



Der olle Schwede
 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln