Allgemeines > Atari - Talk

Scan von "ATARI Profibuch ST-STE-TT"

<< < (7/42) > >>

jens:
Ich mache sonst nichts mit OCR, aber damit geht doch bestimmt auch TIF -> TXT oder so etwas.
Dann die Grafiken extra, und man hat die Daten platzsparend auf seiner Platte liegen.

Falls eine Scannersoftware natürlich direkt PDFs erstellen sollte, macht soetwas natürlich keinen Sinn.

Mathias:
Wie sieht es denn mitlerweile aus? Keinerlei Reaktion von Verlag und Autoren?

patjomki:

--- Zitat von: Mathias am So 25.04.2010, 03:51:17 ---Wie sieht es denn mitlerweile aus? Keinerlei Reaktion von Verlag und Autoren?

--- Ende Zitat ---

Also ich hatte vor über zehn Jahren die Erlaubnis vom Verlag, daß ich - sofern die Autoren einverstanden wären - das Buch scannen dürfte.

Leider konnte ich zwar Julian Reschke erreichen, aber die anderen Autoren nicht. Das Projekt ist dann eingeschlafen.

Bis die Tage,

patjomki

FrederickMeißner:
Hast Du lusst es nochmal zu versuchen?

Mathias:

--- Zitat von: patjomki am So 25.04.2010, 11:58:33 ---Also ich hatte vor über zehn Jahren die Erlaubnis vom Verlag, daß ich - sofern die Autoren einverstanden wären - das Buch scannen dürfte.
--- Ende Zitat ---

Das finde ich jetzt extrem eigenartig vom Verlag, daß Du die Erlaubnis bekommst, und ToPeG nichtmal eine Antwort wie´s aussieht, … Hast Du die Erlaubnis irgendwie schriftlich damit wir sie einer eventuellen Veröffentlichung beilegen könnten?


--- Zitat von: patjomki am So 25.04.2010, 11:58:33 ---Leider konnte ich zwar Julian Reschke erreichen, aber die anderen Autoren nicht. Das Projekt ist dann eingeschlafen.

--- Ende Zitat ---

Wir brauchen also die Herrn Hans-Dieter Jankowski und Dietmar Rabich, richtig?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln