Allgemeines > Atari - Talk
Scan von "ATARI Profibuch ST-STE-TT"
simonsunnyboy:
--- Zitat von: Arthur am Di 26.06.2012, 16:22:51 ---Nach langer Zeit mal eine Frage zum Atari Profibuch ST-STE-TT... Wer benutzt das noch? Und gibt es noch Ideen was man da noch ändern könnte... z.B. ein Button zur letzten Seite etc..
--- Ende Zitat ---
Ich benutze das Profibuch regelmäßig, wenn ich mal doch wieder Zeit zum Coden finde. Allerdings reicht mir meist die gute alte Papierversion aus meinem Schrank aus ;)
Das aktuellere PDF konsultiere ich auch ab und an.
Gast120501:
Ich habe auch die Papierversion, vorletzte Auflage, und außerdem den Scheibenkleister und einige andere Bücher zu GEM-Programmierung usw. Sind aber derzeit gut verpackt im Keller, kein Platz um die wo hinzustellen, da fehlt noch eine Lösung.
afalc060:
Ich habe auch das Buch noch hier liegen. Das pdf ist aber auch verfügbar. Hab ich auch hier noch liegen. Auch gibt es doch noch toshyp.
Aber vielleicht ist es sinnvoll den Hardwareteil zu ergänzen? Falcon und alles danach fehlt ja noch ;)
Gast120501:
Multi-TOS / Mint-Dokumentation dürfte auch fehlen, soweit es sich von einem normalen TOS / GEM in der Programmierung unterscheidet, vor allem auf Kernel-Ebene, die ganjzen Posix-Sachen und so. Eine vernünftige Installationsdoku mit allen Config-Dateien, Optionen und Möglichkeiten könnte man auch noch anfügen.
Arthur:
Schonmal vorab danke für die vielen Reaktionen. Es besteht aber immernoch eine Wissenlücke bezüglich, in wieweit das Profibuch inhaltlich erweitert werden darf und ob überhaupt. Evtl. kann Frederick noch etwas Licht ins Dunkel bringen da er mit dem Verlag bzw. mit den Autoren den Mailverkehr hatte.
Als Idee hätte ich, wie schon angedeutet, einen zurück zur letzten Seite Button so das man nach einem Klick im Index auch wieder genau dort landet. Das Stickwortverzeichnis am Ende des Buches ist auch noch nicht verlinkt da es wesentlich aufwändiger wäre als es das Inhaltsverzeichnis damals gewesen ist.
Auch die Korrekturen von Rainer Seitel wären eine sehr sinvolle Erweiterung... nur wie schon gesagt... ohne Zustimmung der Autoren... wird das nichts.
Sollte jemand lust haben das Stichwortverzeichniss zu den entsprechenden Seiten im Buch zu verlinken kann er sich gerne melden. Ein PDF Programm ist dafür natürlich zwingend notwendig. Adobe bietet nach wie vor 30Tage Testversionen (nach kostenloser Registrierung) auf deren Homepage an... evtl. gibt es noch andere Hersteller die vollständige Testversionen (bis auf die zeitliche Beschränkung) anbieten. Viele haben aber Einschränkungen in denen das Abspeichern in den Testversionen nicht geht.... dann wird das natürlich nichts.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln