Allgemeines > Atari - Talk

Scan von "ATARI Profibuch ST-STE-TT"

<< < (23/42) > >>

Arthur:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Mo 30.08.2010, 13:39:14 ---Das Buch steht dann unter CC-PD :)

--- Ende Zitat ---


--- Zitat von: http://einestages.spiegel.de/page/FAQ.html#FAQ_D12 ---Was bedeutet Creative Commons?

Creative Commons ("schöpferisches Allgemeingut") ist ein Konzept, welches das etablierte Urheberrecht flexibler machen und dadurch Kreativität fördern will. Die Grundidee: Schöpfer von Werken (Fotografen, Autoren, Maler) legen selbst fest, welche Art von Rechten sie ihrem Werk mitgeben.

In der restriktivsten Form behält der Urheber fast alle Nutzungsrechte, in der weitestgehenden Form verzichtet er auf alle Rechte zugunsten der Allgemeinheit (Public Domain).
--- Ende Zitat ---

FrederickMeißner:

--- Zitat von: gstoll am Do 09.09.2010, 11:48:26 ---
--- Zitat von: FrederickMeißner am Mi 08.09.2010, 19:35:50 ---kann mir mal bitte jemand n screenshot mit higwire etc. machen?

--- Ende Zitat ---

Auch wenn ich mir das nicht erlauben darf. Ich persönlich finde es komisch wenn alles mit Kleinbuchstaben geschrieben ist.

--- Ende Zitat ---
:P Schon OK, Du darfst gerne meckern ;) Soll ich alles in Großbuchstaben schreiben ;) ;) ;) ?


--- Zitat von: gstoll am Do 09.09.2010, 11:48:26 ---Gibt es von jemand die Aussage ob man Teile des Buches in anderen Projekte übernehmen darf?
Public Domain verstehe ich nicht als solches.

Gerhard


--- Ende Zitat ---

Wie Arthur schrieb darfst Du nahezu alles damit machen. Public Domain ist heute etwas anders von der Bedeutung her, als damals zu Atari Zeiten. Public Domain bedeutet wirklich, das Du so gut wie alle Rechte ab trittst.
CC-PD ist eine rechtlich gültige Lizens, in der nur um die Nennung des Originalwerkes gebeten wird. Du kannst also Bücher schreiben und Passagen davon verwenden, etc...

Allgemeingut eben ;)

FrederickMeißner:

--- Zitat von: Arthur am Do 09.09.2010, 11:13:08 ---Hallo Frederick, das Atari-Logo ist dir gut gelungen. Welche Software hast du dafür benutzt?

--- Ende Zitat ---

Das hat der Omikronman aus dem atari-home Logo mit der seiner Software Ascii Art gemacht.
Ich habe es dann nur noch eingefügt und den Atari Regenbogenfarben angepasst :)

m0n0:
Hier ist ein Higwire screenshot:

gstoll:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 09.09.2010, 12:34:48 ---Schon OK, Du darfst gerne meckern

--- Ende Zitat ---
Da meine Rechtschreibung schrott ist, verbietet sich das im Prinzip.


--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 09.09.2010, 12:34:48 ---Soll ich alles in Großbuchstaben schreiben ?

--- Ende Zitat ---
Wie wäre es mit der aktuellen Rechtschreibung? Kann auch die Vorgängerversion sein, von mir aus auch die von Anfang des 20. Jahrhunderts sein.


--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 09.09.2010, 12:34:48 ---Wie Arthur schrieb darfst Du nahezu alles damit machen. Public Domain ist heute etwas anders von der Bedeutung her, als damals zu Atari Zeiten. Public Domain bedeutet wirklich, das Du so gut wie alle Rechte ab trittst.

--- Ende Zitat ---
Wer sieht das heute anderster?


--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 09.09.2010, 12:34:48 ---CC-PD ist eine rechtlich gültige Lizens, in der nur um die Nennung des Originalwerkes gebeten wird. Du kannst also Bücher schreiben und Passagen davon verwenden, etc...

--- Ende Zitat ---
Was ist der Text jetzt? PD, CC oder CC-PD? Gibt es das letzte überhaupt?

Gerhard

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln