Software > Software (16-/32-Bit)
Ein Benchmark mit Folgen?
Arthur:
@Beetle, die Karte sieht ja hoch professionell aus und der Preis dürfte im Bereich eine neuen Kleinwagens liegen. Hast du zum Peis schon etwas erfahren können?
Gruß Arthur
Beetle:
Ja, leider ;D
68060 Karte : 2.050,-
68040 Karte : 1.650,-
68030 Karte : 1.020,-
PPC Karte 250 MHz : 1.750,-
PPC Karte 333 MHz : 1.800,-
PPC Karte 660 MHz : 1.850,-
Sicher ist man auch bei der Anpassung auf das Zielsystem behilflich.
Die Kosten dafür werden dezent verschwiegen...
Zu dem Preis macht Rodolphe auch 10 TT60 Karten , schätze ich.
Gruss,
Stefan
Arthur:
Dafür bekommst du einen Atari Falcon incl. ct63 mit CTPCI und SuperVidel inkl. eines ordentlichen Gehäuses. Wenn ich aber mal im Lotto gewinnen würde dann.....
Gruß Arthur
P.S. Spiele ja gar kein Lotto
Beetle:
Naja, diese Karten gibts schon so lange, ich geb die Hoffnung nicht auf, das mal eine für ein paar Euro in der e-Bucht auftaucht.
Bei uns in der Kohlenwäsche haben wir auch einige Anlagen von Kontron. Wenn mal ein Betriebselektriker in den Schrank guckt, werd ich dem mal über die Schulter schauen.
Gruss,
Stefan
Arthur:
Sicherlich wär ein Atari TT mit so einer Karte (060) und angepasstem TOS der hingucker schlechthin. Du bräuchtest aber zusätzlich noch eine Möglichkeit eine Grafikkarte einzubauen. Das würde bedeuten das der TT eine Busplatine mit einem zweiten Steckplatz benötigt und dann ist evtl. schon ein neues Gehäuse fällig. Durch den Tausch der original Festplatte gäbe es aber noch Platz über der Festplatte da die neue nur noch halb so dick ist. Wenn du eine CF-Card über eine IDE-SCSI Bridge anschließt dann hat man noch mehr Platz übrig.
Gruß Arthur
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln