Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Nervengift:
Da wird ja auch drüber gestritten, welches der beste Desktop ist. Manche finden jinnee am besten. Das Ding ist nur, daß beides eben tote Desktops sind, die nicht mehr weiterentwickelt werden und an die man als Neuling im Grunde nicht mehr herankommt. Man kann jeweils den einen und den anderen nicht mehr kaufen. :( Bliebe dann noch Teradesk und mit MyAES ist der Look gar nicht so grottig, aber zDesk wäre schon der Hammer gewesen. Ein Desktop, der es vom Look & Feel mit anderen modernen Desktops es aufnehmen hätte können, wäre für die Firebee mit Sicherheit eine tolle Sache gewesen, aber ich gebe die Hoffnung mal nicht auf. Immerhin hätten viele von uns die Firebee vor ein paar Jahren auch für total unmöglich gehalten. ;)
Andreas
Mathias:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 04.03.2011, 21:21:57 ---Das Ding ist nur, daß beides eben tote Desktops sind, die nicht mehr weiterentwickelt werden und an die man als Neuling im Grunde nicht mehr herankommt.
--- Ende Zitat ---
::) reden wir in ein paar Wochen nochmals, ...
Aber ja stimmt, von Jinnee ist leider der Quellcode verschwunden, und daher ist er für immer weg.
michschmi:
--- Zitat von: Nervengift am Fr 04.03.2011, 21:21:57 ---Da wird ja auch drüber gestritten, welches der beste Desktop ist. Manche finden jinnee am besten. Das Ding ist nur, daß beides eben tote Desktops sind, die nicht mehr weiterentwickelt werden und an die man als Neuling im Grunde nicht mehr herankommt. Man kann jeweils den einen und den anderen nicht mehr kaufen. :( Bliebe dann noch Teradesk und mit MyAES ist der Look gar nicht so grottig, aber zDesk wäre schon der Hammer gewesen. Ein Desktop, der es vom Look & Feel mit anderen modernen Desktops es aufnehmen hätte können, wäre für die Firebee mit Sicherheit eine tolle Sache gewesen, aber ich gebe die Hoffnung mal nicht auf. Immerhin hätten viele von uns die Firebee vor ein paar Jahren auch für total unmöglich gehalten. ;)
Andreas
--- Ende Zitat ---
das stimmt nicht, Thing ist nicht tot. Man bekommt ihn nur nicht mehr an jeder Ecke. Probiert mal die bekannte Mail-Adresse :gryf@hrzpub.tu-darmstadt.de . Letztes Jahr hat sie noch funktioniert.
Die Entwicklung ist lt Herrn Binder nicht eingestellt, nur wegen des geringen Umfanges der Atari-ST-(Clone)-Welt auf Eis gelegt.
Evtl. kann man wengistens die Quellen bekommen, sofern Herr Binder tatsächlich nicht mehr weiterentwickeln will?!
dbsys:
--- Zitat von: michschmi am Sa 05.03.2011, 10:17:55 ---
das stimmt nicht, Thing ist nicht tot. Man bekommt ihn nur nicht mehr an jeder Ecke. Probiert mal die bekannte Mail-Adresse :gryf@hrzpub.tu-darmstadt.de . Letztes Jahr hat sie noch funktioniert.
Die Entwicklung ist lt Herrn Binder nicht eingestellt, nur wegen des geringen Umfanges der Atari-ST-(Clone)-Welt auf Eis gelegt.
Evtl. kann man wengistens die Quellen bekommen, sofern Herr Binder tatsächlich nicht mehr weiterentwickeln will?!
--- Ende Zitat ---
Der "Herr Binder" heißt komplett: Thomas Binder, das hilft bestimmt beim Kontaktieren.
Und hier gibt es den Download für Thing 1.27:
http://homepages.tu-darmstadt.de/~binder/software/
Mathias:
Ach Leute; jetzt mit dem Holzhammer:
Wir haben mit Thing was in Arbeit. Genaue Infos folgen demnächst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln