Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (78/220) > >>

Mathias:

--- Zitat von: Arthur am Mo 11.01.2010, 22:34:42 ---Ist das ein Prototyp der schon erfolgreich gebootet hat?

--- Ende Zitat ---

Das ist der kaputte Prototyp, den wir auf der Retrobörse und am Chaos Communication Congress hergezeigt haben.

FrederickMeißner:

--- Zitat ---Ist schon passiert, von "neutraler Seite" aus, und die Frage wurde einfach ignoriert. Können wir also bitte die Debatte endgültig lassen.
--- Ende Zitat ---

Sowas kann ich ja nicht wissen  :-\


--- Zitat ---Das ist der kaputte Prototyp, den wir auf der Retrobörse und am Chaos Communication Congress hergezeigt haben.
--- Ende Zitat ---

Warum ist er kaputt?

Mathias:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Di 12.01.2010, 16:27:39 ---
--- Zitat ---Ist schon passiert, von "neutraler Seite" aus, und die Frage wurde einfach ignoriert. Können wir also bitte die Debatte endgültig lassen.
--- Ende Zitat ---

Sowas kann ich ja nicht wissen  :-\
--- Ende Zitat ---

Ja eh nicht ;) Ich wollte nur eine nachhaltige Wortwahl verwenden, damit die Debatte nicht neuerlich aufkeimt (wir haben einen Hang zur Redundanz).



--- Zitat von: FrederickMeißner am Di 12.01.2010, 16:27:39 ---
--- Zitat ---Das ist der kaputte Prototyp, den wir auf der Retrobörse und am Chaos Communication Congress hergezeigt haben.
--- Ende Zitat ---

Warum ist er kaputt?

--- Ende Zitat ---

Ist das noch nirgens schriftlich?

Also der Spannungswandler hatte eine falsche Dokumentation. Ein Pin der in Wirklichkeit auf "not connected" gehört hätte, ist als GND dokumentiert gewesen, … tja, das überleben einige Bauteile nicht. Wir sind nicht 100% sicher, aber wahrscheinlich ist der Prozessor jedenfalls hinüber. Bei der Fehlersuche ist auch einiges anderes verbastelt worden. Der Hersteller hat im Nachhinein dann auch die falsche Doku bestätigt, ..  >:(

Den zweiten Prototypen hat Fredi dann per "Abfräseaktion" (SMD!) gefixt, das ist der der bootet, läuft und die hübschen TOS Bilder produziert. Und der Dritte ist noch in Arbeit und noch nicht gelaufen meines Wissens.

FrederickMeißner:
Hat da nun der Hersteller schuld, oder Ihr?
Aber sowas ist wirklich dumm.

Wer weisz, vielleicht ist ja sogar damals so der Eagle gescheitert

Mathias:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Di 12.01.2010, 17:16:13 ---Hat da nun der Hersteller schuld, oder Ihr?
Aber sowas ist wirklich dumm.
--- Ende Zitat ---

Also der Hersteller vom Spannungswandler mit seiner falschen Doku ist in diesem Fall schuld. Der Bestücker der das Board gemacht hat natürlich nicht, weil er das Board ja nach unseren Vorgaben gefertigt hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln