Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
towabe:
Habe heute auch mal einen Vorschlag zur Namensgebung unseres neuen Rechner an ACP geschickt:
Avatari
Da steckt Atari drin, man könnte aber auch sagen, dass es sich von Avatar ableitet, was in der indischen Mythologie die personelle Manifestastion einer Gottheit bedeutet. In diesem Fall die Reinkarnation von Atari, des Gottes der Atarianer ;-)
(Die im Internet gebräuchliche Benutzung von Avatar ist dengegenüber eher Blasphemie)
Avatar ist sich auch nicht urheberrechtlich geschützt, die Ableitung Avatari ist deshalb wohl nur schwer angreifbar.
Was haltet ihr davon?
Gruß
Toni
Johannes:
Avatar ist nicht urherberrechtlich geschützt? Das würd mich - gerade was den momentanen Hype um "Avatar" angeht, schwer wundern.
Aber ist ja ein Brainstorming ;-)
Ciao
Arthur:
Sorry, mein Geschmack ist es nicht... :)
FrederickMeißner:
Hi
ich schätze auch, ja schätze, dass Avatar garnicht geschützt werden kann.
Es gibt ja nicht nur die Zeichentrickserie Avatar, die den Namen ja nun schon seit längerem benutzt, wir alle benutzen den Ausdruck "Avatar" ja auch als synonym für das kleine Bildchen bei unserem Namen.
Aber man sollte das mal klären. Ich finde den Namen garnicht schlecht...
grishnak:
In der Tradition der ganzen Tiernamen (Falcon, Eagle, Sparrow,...) oder Namen aus der Mythologie (Medusa, Hades, Phönix,...) würde ich Balrog vorschlagen, das klingt ziemlich wuchtig. Angesichts der tollen technischen Möglichkeiten im Vergleich zu den Originalmaschinen durchaus gerechtfertigt.
Andere Ideen: Zerberus, Hydra, Gargoyle, Mantikor oder Basilisk (klingt auch wuchtig, läßt die Konkurrenz zu Stein erstarren und wäre damit mit der Medusa verwandt :-) )
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln