Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (62/220) > >>

Mathias:
Einige von euch werden es schon wissen. Patrice hat SDL für den ColdFire angepasst. Das heißt wir können von Beginn an SDL einsetzen! Freut mich persönlich sehr das das erste "externe Programm" ein Wichtiges und Wohlbekanntes von anderen Plattformen ist!

http://acp.atari.org

FrederickMeißner:
Ich hab mir heute schon 'ne Soundkarte für den Coldfire Atari gekauft  ;D

Mathias:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 26.11.2009, 22:37:03 ---Ich hab mir heute schon 'ne Soundkarte für den Coldfire Atari gekauft  ;D

--- Ende Zitat ---

Interessant, erzähl mehr, und schick uns den Treiber ;)

FrederickMeißner:
Hab auf Treiber aus dem ALSA Projekt zurück gegriffen.

Meine RME Hammerfall DSP 9632 ist auch 100% X kompatibel und dem Coldfire werde ich eine Asus Xonar D2 spendieren.

Leider ist die Auswahl an Linux Soundkarten, die wirklich richtig unterstützt werden sehr klein, zumal wenn man n paar mehr anforderungen an sie stellt.

Aber ich denke, da diese durch das ALSA Projekt abgedeckt sind, ist es nicht unmöglich, diese auch auf dem Coldfire zum laufen zu bringen. Schließlich sind die ALSA Treiber ja Quelloffen und und einige Leute haben vielleicht lusst....

Mathias:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 26.11.2009, 23:15:37 --- Meine RME Hammerfall DSP 9632 ist auch 100% X kompatibel und dem Coldfire werde ich eine Asus Xonar D2 spendieren.
--- Ende Zitat ---
Ganz persönliche Meinung: die Hammerfall-Serie sind geniale Soundkarten! (und RME nebenbei auch nette LEute)



--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 26.11.2009, 23:15:37 --- Schließlich sind die ALSA Treiber ja Quelloffen und und einige Leute haben vielleicht lusst....

--- Ende Zitat ---
Ahh, … Frederick hängt sich rein, debattiert die Machbarkeit auf der MiNT-Mailingliste, kontaktiert die Alsa Full-Time Entwickler, schaut ob von dort Support kommen könnte, sucht zwei oder drei Entwickler (die nicht von anderen MiNT-Projekten abgezogen werden!), die das nächste Jahr nix anderes vorhaben und aus dem 24MB-Treiber einen schlanken guten Atari-Treiber basteln, und dann wird sogar noch die Coexistenz mit MROS sichergestellt. Fantastisch!   ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln