Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Mathias:
--- Zitat von: afalc060 am Mo 10.08.2009, 20:29:45 ---ich überlege, ob ich je das paket, sofern es denn irgendwann mal da ist, öffnen werde.
--- Ende Zitat ---
Wie, … jetzt müssen wir uns auch noch eine hübsche Verpackung, die möglichst langlebig ist, ausdenken für euch, … ;D
afalc060:
--- Zitat von: Mathias am Di 11.08.2009, 15:17:54 ---
--- Zitat von: afalc060 am Mo 10.08.2009, 20:29:45 ---ich überlege, ob ich je das paket, sofern es denn irgendwann mal da ist, öffnen werde.
--- Ende Zitat ---
Wie, … jetzt müssen wir uns auch noch eine hübsche Verpackung, die möglichst langlebig ist, ausdenken für euch, … ;D
--- Ende Zitat ---
Ja klar. War das etwa noch nicht angedacht? ;)
Mathias:
--- Zitat von: afalc060 am Di 11.08.2009, 21:59:06 --- Ja klar. War das etwa noch nicht angedacht? ;)
--- Ende Zitat ---
Angedacht schon, aber verständlicherweise noch nichts fixiert. Wir müssen halt sehen was in Kleinauflagen sinnvoll und leistbar ist.
Meine erste Idee vom Jänner kann ich ja ´mal erzählen, da sie sowieso nicht umsetzbar ist (außer der Rechner darf 70 E´s mehr kosten;)
Eine massive Holzschatulle aus Eiche oder vergleichbarem Holz, 29x11x3 cm. Jeder IC ausgefräst, und absolut passgenau für die Platine, sowohl unten als auch der Deckel aus einem Stück. an der langen Seite zum Aufklappen (wie die alten Zirkel oder Sezierbestecke). Im Deckel der Name und das Datum eingebrannt und die Vertiefung in Silber oder schönem Blau– passend zur fast schwarzen Lasierung – kaschiert.
;) träum, …
Nunja, mal sehen was es nun wird, aber falls wer eine Tischlerei hat, ...
draconis1:
--- Zitat von: Mathias am Mi 12.08.2009, 11:53:34 ---
--- Zitat von: afalc060 am Di 11.08.2009, 21:59:06 --- Ja klar. War das etwa noch nicht angedacht? ;)
--- Ende Zitat ---
Angedacht schon, aber verständlicherweise noch nichts fixiert. Wir müssen halt sehen was in Kleinauflagen sinnvoll und leistbar ist.
Meine erste Idee vom Jänner kann ich ja ´mal erzählen, da sie sowieso nicht umsetzbar ist (außer der Rechner darf 70 E´s mehr kosten;)
Eine massive Holzschatulle aus Eiche oder vergleichbarem Holz, 29x11x3 cm. Jeder IC ausgefräst, und absolut passgenau für die Platine, sowohl unten als auch der Deckel aus einem Stück. an der langen Seite zum Aufklappen (wie die alten Zirkel oder Sezierbestecke). Im Deckel der Name und das Datum eingebrannt und die Vertiefung in Silber oder schönem Blau– passend zur fast schwarzen Lasierung – kaschiert.
;) träum, …
Nunja, mal sehen was es nun wird, aber falls wer eine Tischlerei hat, ...
--- Ende Zitat ---
Da fehlt aber noch ne Blattgold-Beschichtung (Ist nicht teuer) oder ein Logo mit Blatt/oder Flüssiggold ausgeschmückt... Gut ich hör ja schon auf... :-X
Arthur:
--- Zitat von: Mathias am Mi 12.08.2009, 11:53:34 ---
--- Zitat von: afalc060 am Di 11.08.2009, 21:59:06 --- Ja klar. War das etwa noch nicht angedacht? ;)
--- Ende Zitat ---
Angedacht schon, aber verständlicherweise noch nichts fixiert. Wir müssen halt sehen was in Kleinauflagen sinnvoll und leistbar ist.
Meine erste Idee vom Jänner kann ich ja ´mal erzählen, da sie sowieso nicht umsetzbar ist (außer der Rechner darf 70 E´s mehr kosten;)
Eine massive Holzschatulle aus Eiche oder vergleichbarem Holz, 29x11x3 cm. Jeder IC ausgefräst, und absolut passgenau für die Platine, sowohl unten als auch der Deckel aus einem Stück. an der langen Seite zum Aufklappen (wie die alten Zirkel oder Sezierbestecke). Im Deckel der Name und das Datum eingebrannt und die Vertiefung in Silber oder schönem Blau– passend zur fast schwarzen Lasierung – kaschiert.
;) träum, …
Nunja, mal sehen was es nun wird, aber falls wer eine Tischlerei hat, ...
--- Ende Zitat ---
Aber eine Serienummer sollte doch drin sein, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln