Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (25/220) > >>

FrederickMeißner:

--- Zitat von: Mathias
[/quote ---
Wie jetzt? Du meinst auf der Platine ist "wegen Überfüllung geschlossen"?  ;)

--- Ende Zitat ---

So ungefähr! ;) Da wurde sauBÄR jeabehtet sach ich ma ;)

Mathias:

--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 06.08.2009, 22:34:06 ---So ungefähr! ;) Da wurde sauBÄR jeabehtet sach ich ma ;)

--- Ende Zitat ---


Ois Weanah how i mi jez owa schoo uandlich aoh-strengan miassn, daas i vasteeh woos du maanst.


Wenn jetzt noch Fredi vorbeischaut und "schwitzerdütscht" steigen wir aber alle aus ;)

Und ja, der Platz am Board ist nahezu optimal ausgenutzt  8)

Mathias:

--- Zitat von: bigbug am Do 06.08.2009, 22:31:43 ---Na das geht ja mal richtig fix.
Jedenfalls liegt meine Anzahlung schon mal bereit ;D

--- Ende Zitat ---

Wir bemühen uns. Bis zur Auslieferun dauert es aber noch ein wenig.
Und das die diversen Treiber nicht ganz so flott gehen ist euch hoffentlich auch klar.

Dennoch, in den nächsten Tagen kommt das Rundmail bezüglich der Anzahlungen ;) Zumindest die vergünstigten 25 Boards sollten dann eurerseits fixiert werden.

FrederickMeißner:

--- Zitat von: Mathias am Do 06.08.2009, 22:48:02 ---
--- Zitat von: FrederickMeißner am Do 06.08.2009, 22:34:06 ---So ungefähr! ;) Da wurde sauBÄR jeabehtet sach ich ma ;)

--- Ende Zitat ---


Ois Weanah how i mi jez owa schoo uandlich aoh-strengan miassn, daas i vasteeh woos du maanst.


Wenn jetzt noch Fredi vorbeischaut und "schwitzerdütscht" steigen wir aber alle aus ;)

Und ja, der Platz am Board ist nahezu optimal ausgenutzt  8)

--- Ende Zitat ---

Also um ganz genau zu sein, ist da meine Muttersprache:


Dat is jo wiet un siet bekannt,
dat wi meistens plattdütsch schnacken opt Land.
För de Kinner is hochdütsch jo wichtig,
dat se leern de dütsche Sprok richtig.
Aber dat weer doch jammerscha,
wenn dat Plattdütsche bleev ganz na,
wenn man englisch, französisch und dänisch lehrt
un nicht mehr unse ole Plattdütsch hört.


Dor sind so veele besondere Wör,
wo et eenfach keen hochdütsche Wort gifft för.
Wenn wi bloß eenmol süseln nehm,
kann dat dorför en hochdütsche Wort gebn?
Hier in Angeln weet ok jedes Kind
wat Fadook, Leuwaag un Hand-Uhl sind.
Un wenn en Jung en Frosch sehn harr,
dann weer dat en Hoppetutz oder en Parr.
En Kattenbaby de heet Kelling.
To Middag gifft dat Schnüsch oder Welling.
Mitünner warrn ok Pinetipen backt.
un Petersill ward mit de Wrigger hackt.
Un wenn bi dat Eeten de ene is krütsch,
översett mi dat mal in richtige Dütsch.


Oder nimm mol dat Wort Akkewars,
dar kümmst bi’t Hochdütsch doch glieks vördwars.
Meenst woll, du weetst dormit Bescheed,
dat Akkewars eenfach Umstände heet,
Aber wenn bi en Frau anne Umstände gewiß,
kannst nicht seggn, dat in anne Akkewars se is!
Und wenn geborn is dat nie Kind,
de Fruens hen to Bassehus sind.
Denn seggn se bi de lütte hans:
Man süht an sein Oogen, he hett sein Sans!
Un wen’t üm en lütte Deern sick dreiht,
denn hört man woll: Wat is de keut!


Un noch en Wort, dor will ik för wetten,
miensant kannst nicht in hochdütsch översetten.
Wenn en Mann hett en Hoorbüdel un en Kind de Sük,
so is dat nicht mit Haarbeutel und Seuche gliek!
Wist du bewiesen en Unnerscheed,
op plattdütsch dat Wort dat schält denn heet.
Un is mol schmeeten wat entwei,
denn mokst du meistens en Stahoi.
Wenn dien Kinner moken toveel Larm,
seggst du, man kunn meist tumbig warrn.
En dolle Kopp is obstenascht,
dat Antrektüch dat heet Kledasch.
Wat eenfach ist un fein togliek,
dor seggn wi, de is wirklich pük.


Wenn een vertellt mal toveel Quatsch,
denn heet dat, de is wirklich dwatsch.
En truschullige Mensch de is tutig,
un en schlagfertige een is schnutig.
Wer giezig is, de nennt man neerig,
wer eegensinnig, de is tweerig.
En Blomenafflegger is en Pat,
un wenn wi Spaß hem, hem wi Prat.


Trün is von de Schwien de Schnut,
en Puthahn is en kallekut.
De Höhner kokkedöten, wenn se leggn Eier,
wenn wi mol möten, gahn wi na Tante Meier;
seggt dien lütt deern, se mutt mol nödig dor hen,
fragt dat ferienkind: Wo wohnt die Tante denn?
Manche Fremde kickt ok verstört,
wenn obends as Gröten moin he hört!


So sehn wi dat is mitünner son Sok
mit unse lewe plattdütsche Sprok.
Aber wi wölln hoffen dat dat immer so blifft,
dat nix uns ut unse plattdütsche Welt verdrifft!


So, und jetz hör ich ma auf mit dem gespame ;)

Mathias:
Na, hat schon wer von euch das Schema über´s  Wochenende durchgearbeitet?  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln