Hardware > Firebee

Coldari Ja/Nein

<< < (15/19) > >>

matashen:
@djbase: Irgendwie kapier ich den zweck deiner beiträge nicht. Du formulierst nichts genau was du dir vorstellst. Nörgelst aber an jedem detail rum. Du deformierst ein geniales Projekt und bist selber erst seit nem Jahr aktiv in der Atariszene. Du machst eigen Projekte und alles was du veröffentlichst ist professionell(zumindest was ich bisher gesehen habe).

Bist du so auf deinen Falcon stolz das du kein Nachfolgesystem zuläßt?

Hältst du jedes Projekt das ein neues System schafft für abslout unnütz?

Bisher hast du ja völlig offen gelassen warum du diese deformierungen hier durchziehst.

hätte gern eine ANtwort, wobei keine Antwort ist auch ne Antwort

guest2199:
Also verstehen kann ich dj bases Anliegen schon: Er schlägt halt einen Formfaktor vor, der ohne Modifikation in ein leicht erhältliches Gehäuse passt. Ich hab habe z.B.ein SAM440ep flex (ein Bord auf dem aktuell AmigaOS4.1 läuft) im Flex-ATX Format, das passt von den Aussparungen her ins so ziemlich jedes Gehäuse, dass irgendwie einem Formfaktor entspricht (Flex-ATX, micro-ATX, herkömmliche ATX-Tower). Ich habe das Board einfach in ein schwarzes 0815-Towergehäuse inkl. Netzteil um EUR 27,- eingebaut und gut ist es. Es ist also kein Nachteil, wenn ein Board einen gängigen Formfaktor hat.

Allerdings kann ich persönlich auch mit der PCI-Variante gut leben, speziell wenn ich sie zusätzlich in meinem SAM-flex-Gehäuse betreiben kann.

dbsys:
Schade, daß dieser Thread sich nur noch um eines (bzw. einen) dreht, das wird dem Thema nun wirklich nicht gerecht!

Leider ist das wieder mal typisch für unsere Breitengrade: Da wird schon im Vorfeld nur genörgelt und zerredet, was das Zeug hält. Muß das denn sein??

Warum ist es nicht möglich, seine u.U. berechtigte Kritik einmal sachlich als gut gemeinten Verbesserungsvorschlag zu äußern und es dann dabei bewenden zu lassen?

Es gab und gibt für dieses Projekt schon lange eine Projektgruppe, die sich bestimmt viele Gedanken gemacht und sich dann nach reiflicher Überlegung entschieden hat, daß diese Projekt stattfindet und wie es stattfindet.

Wenn ich mich recht entsinne, dann stand es jedem im Vorfeld offen, sich einzubringen und zu engagieren.

Jetzt aber nachträglich zu kommen und sich zu beschweren ist einfach voll daneben! Und eine Mißachtung der Projektgruppe, die sich für die Realisierung zusammengefunden hat und dabei ein beachtliches Risiko eingeht.

Ich für meinen Teil freue mich lieber darüber, daß es überhaupt weitergeht! Genug Fachleute und Enthusiasten waren am Werk und haben sich bestimmt für die bestmögliche Lösung entschieden.

Meiner Meinung ist es eine gute und sehr flexible Lösung, die jedem User viele Varianten des Einsatzes offen läßt. Das ist zu begrüßen!

Leute, laßt uns diese zu nichts führende Diskussion nun bedenden. Alle Argumente für und wider wurden doch schon zur Genüge ausgetauscht. Ständiges Wiederholen verändert die einzelnen Positionen nicht. Es gibt Wichtigeres, wirklich!

Atari060:

--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 21:22:54 ---
--- Zitat von: matashen am Fr 01.05.2009, 20:33:41 ---In das vonmir vorgeschlagene ITX kannst du ne PCI karte einzeln einschrauben. Wenn du nicht begabt genaug bist eine einzelne Karte in eine dafür vorbereitet Karte zu schrauben, dann wird dich ein komplettes ITX Board der doppelten größe wohl voll überfordern.

--- Ende Zitat ---

Klar, kann ich die einschrauben, nur hält so eine 26cm lange PCI Karte nicht ohne weiteres. Von der Befestigung der ganzen Anschlüse abgesehen. Habe ich aber auch schonmal erwähnt, wird langweilig mit der Zeit.

--- Ende Zitat ---

Ja, Du hast Recht, DEIN Gerede wird langweilig mit der Zeit... es sieht wirklich so aus als wärst Du mit deiner Meinung allein. Mathias hat Dir ja bereits angeboten dass er dir das Board einbaut und wenn Dir das nicht reicht, dann weiß ich auch nicht mehr.

Es passt ja in ein ITX Gehäuse und wenn der Coldari fertig ist und es gibt Tips in welche Gehäuse er passt, dann ist das für mich mehr als in Ordnung.

@dbsys: Bin genau deiner Meinung!

Der Coldari wird eine feine Sache und ich finde die Idee mit der PCI Form gar nicht schlecht... würde ihn wenn es tatsächlich geht in den Milan einbauen, denn dann hätte ich einen Grund den zu behalten ;)

djbase:
Ich bin nicht der Einzige der der Meinung ist, ein gängiges Format wäre besser/einfacher. Spätestens wenn ihr die Karte in ein gewöhnliches Gehäuse einbaut, werdet ihr das vielleicht auch selbst merken, das es anders geschickter gewesen wäre.

Vielleicht sollte man den Thread schließen oder die Beiträge entsprechende löschen oder was auch immer. Ich bin hier fertig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln