Hardware > Firebee

Coldari Ja/Nein

<< < (13/19) > >>

djbase:

--- Zitat von: matashen am Fr 01.05.2009, 20:33:41 ---In das vonmir vorgeschlagene ITX kannst du ne PCI karte einzeln einschrauben. Wenn du nicht begabt genaug bist eine einzelne Karte in eine dafür vorbereitet Karte zu schrauben, dann wird dich ein komplettes ITX Board der doppelten größe wohl voll überfordern.

--- Ende Zitat ---

Klar, kann ich die einschrauben, nur hält so eine 26cm lange PCI Karte nicht ohne weiteres. Von der Befestigung der ganzen Anschlüse abgesehen. Habe ich aber auch schonmal erwähnt, wird langweilig mit der Zeit.

djbase:

--- Zitat von: matashen am Fr 01.05.2009, 20:37:00 ---Diese ganzen von dir genannten Gehäuse sind nicht spezifiziert sondern eigenbennenungen von einzelnen Firmen z.B. VIA

also keine Standards

Nur weils dann noch weitere Firmen bauen wirds auch nicht standard.

--- Ende Zitat ---

 ::) War ja klar, das sowas kommt. Das diese Aussage aber mehr etwas mit den verfügbaren Gehäusetypen zu tun, hast Du großzügig ignoriert?

Egal, ich klink mich hier aus und hake das Thema ACP für mich (mal wieder) als reinfall ab. Fertig. Zurück zum Falcon...

Mathias:

--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 21:29:46 ---und hake das Thema ACP für mich (mal wieder) als reinfall ab. Fertig.
--- Ende Zitat ---

Weist Du, ich denke Du hast Deine Wünsche nicht in ein sinnvolles Verhältnis zu den Wünschen Anderer gesetzt. Nach zweimaligem durchlesen aller Deiner Postings habe ich nun glaube ich verstanden worum es Dir geht.

Du willst wirklich jedes (!) ITX-Board verwenden können, daß es beim  PC-Händler gibt?

Andere wollen jedoch Towergehäuse, Laptops, Customgehäuse, Tastaturgehäuse, 19"-Racks, Desktops, in einem Hostsystem, usw. nutzen. Und Du würdest all die anderen Wünsche verunmöglichen, weil Du der Meinung bist das ITX das einzig Wahre ist. Nochmehr, Du gehst soweit von einem Flop zu sprechen weil Du nicht jedes ITX Gehäuse verwenden kannst, sondern eines aussuchen mußt, das einen PCI Steckplatz vorgesehen hat und 26cm lang ist?

Ich bleibe dabei, die Vielseitigkeit des Boards in diversen Systemen ist ein genialer Vorteil und wird uns recht geben.


towabe:
Ich muss gerade daran denken, dass man vom Milan II schon geniale Gehäuse-Fantasien sehen konnte bevor es den Rechner auch nur annähernd gab. Und typisch ist auch, dass wir Dinge schon zerreden bevor sie richtig spruchreif sind. Es sollte erst mal geschätzt werden, dass sich hardwaremäßig etwas tut. Und es sollte Anlass zur Hoffnung geben, dass es Leute tun, die schon mal bewiesen haben, dass sie das auch können. Für konstruktive Vorschläge ist man bei ACP bestimmt offen. Das Forum hier scheint mir aber nicht der richtige Platz. Es muss ja auch niemand das Teil kaufen, der nicht will. Dann sollte man es aber auch nicht diffamieren. Auch eine CT63 ist keine eierlegende Vollmilchsau, und trotzdem irgendwie genial und hat die Atari Szene mit über Wasser gehalten. Lange haben wir gejammert, dass es keine neue Hardware gibt. Jetzt scheint es eine neue Entwicklung zu geben. Ich fin das toll. Dafür werde ich auch Geld ausgeben. Ich bin Nr 9 auf der Bestellliste :) :)

Toni

djbase:

--- Zitat von: Mathias am Fr 01.05.2009, 22:30:23 ---Weist Du, ich denke Du hast Deine Wünsche nicht in ein sinnvolles Verhältnis zu den Wünschen Anderer gesetzt. Nach zweimaligem durchlesen aller Deiner Postings habe ich nun glaube ich verstanden worum es Dir geht.

Du willst wirklich jedes (!) ITX-Board verwenden können, daß es beim  PC-Händler gibt?

Andere wollen jedoch Towergehäuse, Laptops, Customgehäuse, Tastaturgehäuse, 19"-Racks, Desktops, in einem Hostsystem, usw. nutzen. Und Du würdest all die anderen Wünsche verunmöglichen, weil Du der Meinung bist das ITX das einzig Wahre ist. Nochmehr, Du gehst soweit von einem Flop zu sprechen weil Du nicht jedes ITX Gehäuse verwenden kannst, sondern eines aussuchen mußt, das einen PCI Steckplatz vorgesehen hat und 26cm lang ist?.
--- Ende Zitat ---

Warum nagelt Ihr Euch alle so auf das ITX fest? Hatte ich nicht gesagt, das dies nur ein Beispiel ist für ein gängiges Format zudem es passende Gehäuse im überfluss gibt und man sich nicht erst noch etwas zurechtbasteln muß? Zudem lassen sich solche Boards auch in größeren Gehäusen wie Tower oder Desktop verwenden. Ist zwar pure Platzverschwendung, genauso wie eine PCI-Karte, aber problemlos möglich.


--- Zitat von: Mathias am Fr 01.05.2009, 22:30:23 ---Ich bleibe dabei, die Vielseitigkeit des Boards in diversen Systemen ist ein genialer Vorteil und wird uns recht geben.
--- Ende Zitat ---

Ja, wenn Du meinst, mach nur. Bisher konnte sich das Konzept allerdings nicht durchsetzen, aber vielleicht wartet die Welt nur auf einen Atari in diesem Format? Wer weiß das schon?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln