Hardware > Firebee

Coldari Ja/Nein

<< < (11/19) > >>

Mathias:

--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---
Na dann verstehe ich die PCI-Kartenlösung erst recht nicht, zumal man um eine PCI-Backplane nicht herumkommen wird, um die Karte in gängigen Gehäusen übberhaupt stabil befestigen zu können.
--- Ende Zitat ---

Ich verstehe Dein Problem nicht. Was willst Du bitte genau für ein Gehäuse verwenden? Ich hab´das Gefühl wir kommunizieren aneinander vorbei.


--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---Auch bei den ganzen geplanten Schnittstellen tut sich mir bei einigen Sachen ein großes Fragezeichen auf.

- ACSI

Gibt es dafür irgenwelche unabdingbaren Erweiterungen, die heutzutage jemand noch wirklich ernsthaft braucht?
--- Ende Zitat ---

Andersherum: wenn es sich extrem günstig realisieren lässt, warum sollte es nicht mit am Board sein?


--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---- CompactFlash
- SD-Card

Überflüssig, spart Bauteile und Platz. Dafür gibts USB-Cardreader und IDE-Adapter, wenn man es nutzen möchte.

--- Ende Zitat ---
Genau und Du zauberst uns den USB-Low-Level-Treiber aus dem Hut in den nächsten 3 Monaten? ;)



--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---Irgendwie habe ich das Gefühl, da wird kein Produkt für die "Masse" entwickelt sondern für 2-3 Leute die meinen es so haben zu wollen. Schade eigentlich, wäre sicherlich interessant geworden.
--- Ende Zitat ---

Entschuldige? Du sprichst von jenen Menschen die die Medusa, das Suska, den Hades den Milan entwickelt haben, die maßgeblich MinT und Xaaes entwickelten/betreuen, die die wichtigsten Entwicklungsumgebungen programmieren, ... ?

Nochmals, sag uns ganz genau was Du im Idealfall gerne machen würdest, dann können wir darüber sprechen.

Heinz Schmidt:
Hallo djbase,

ich habe den Eindruck, das Du sehr festgelget bist auf das ITX Format. Mir gefällt das zwar auch sehr, aber es ist ja nun nicht das einzig richtige, mögliche, um kleine und schöne Rechner zu bauen.


--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---... zumal man um eine PCI-Backplane nicht herumkommen wird, um die Karte in gängigen Gehäusen übberhaupt stabil befestigen zu können.

--- Ende Zitat ---

Wenn Du eine Board erwartest, das Du nur noch mit ein paar Schrauben befestigen mußt, hast Du wahrscheinlich recht. Ansonsten muß ich sagen ist es für einen druchschnittlich begabten Heimwerker doch kein Problem ein paar Halterungen in welches Gehäuse auch immer zu bauen. Ich gehe mal davon aus, das in dem PCI Design auch ein paar Löcher für Schrauben vorgesehen werden. Mehr ist doch kaum nötig.


--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---- CompactFlash
- SD-Card

Überflüssig, spart Bauteile und Platz. Dafür gibts USB-Cardreader und IDE-Adapter, wenn man es nutzen möchte.

--- Ende Zitat ---
Gerade da möchte ich ganz deutlich widersprechen. CF und SD finde ich im Moment die einfachsten Möglichkeiten zum Datenaustausch. Sowohl bei PCs als auch im Atari-Umfeld sind beide Formate sehr gut nutzbar (z.B. PC Netbooks, SCSI oder IDE CF Adapter, SATAN-Disk usw.). Dadurch wird es wirklich leicht so ein neues System mit Daten zu versorgen.

Und gerade wenn Du Wert auf ein kleines und leises System legst, ist doch eine CF Karte als Festplatte ein sehr gute Lösung.


--- Zitat von: djbase am Fr 01.05.2009, 14:09:49 ---Irgendwie habe ich das Gefühl, da wird kein Produkt für die "Masse" entwickelt sondern für 2-3 Leute die meinen es so haben zu wollen.

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber in meinen Augen ist diese Aussage ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen Eigen- und Fremdbild. Ich glaube DU wünscht Dir gerade ein System, das genau Deinen Anforderungen entspricht, während die meisten anderen in diesem Thread mit dem vorgeschlagenen Design ganz glücklich sind. Nicht pesönlich gemeint ...

Gruß Heinz

afalc060:
Formfaktor, Preis und alte Schnittstellen sollten hier und heute doch wohl nicht die Rolle spielen. Das entwickelt wird ist wichtig, nichts sonst!

djbase:

--- Zitat von: Mathias am Fr 01.05.2009, 15:44:15 ---Ich verstehe Dein Problem nicht. Was willst Du bitte genau für ein Gehäuse verwenden? Ich hab´das Gefühl wir kommunizieren aneinander vorbei.
--- Ende Zitat ---

Wie was für Gehäuse? Gewöhnliche 0815-Gehäuse, die ich überall bekommen kann?


--- Zitat von: Mathias am Fr 01.05.2009, 15:44:15 ---Andersherum: wenn es sich extrem günstig realisieren lässt, warum sollte es nicht mit am Board sein?
--- Ende Zitat ---

Nutzen? Ich sehe keinen.


--- Zitat von: Mathias am Fr 01.05.2009, 15:44:15 ---Genau und Du zauberst uns den USB-Low-Level-Treiber aus dem Hut in den nächsten 3 Monaten? ;)
--- Ende Zitat ---

Na dann kann man USB ja auch weglassen, bis auf Maus läuft ja eh nix dran.


--- Zitat von: Mathias am Fr 01.05.2009, 15:44:15 ---Entschuldige? Du sprichst von jenen Menschen die die Medusa, das Suska, den Hades den Milan entwickelt haben, die maßgeblich MinT und Xaaes entwickelten/betreuen, die die wichtigsten Entwicklungsumgebungen programmieren, ... ?
--- Ende Zitat ---

Überrascht mich auch, das dabei nur sowas wie eine PCI-Karte rauskommt.

Mir gehts nur um das Format. Macht was vernünftiges, dann bin ich zufrieden. Ob das Mini-ITX oder Micro-ATX ist, ist mir egal. Wäre nicht das erste Produkt, das bei solchen Entscheidungen floppt, weils nirgends ohne zusätzlichen Aufwand passt.

dbsys:

--- Zitat von: matashen am Do 30.04.2009, 18:24:31 ---Ja und guck mal hier

http://www.mini-itx.de/Morex/cubid2688v.htm

rechts kannst du den coldfire einbauen, und der platz wo per backplane das Mini-itx dran hängt der ist noch komplett unbelegt wo sich mühelos einiges unterbringen läßt.

Was bitte soll dann an einem rein ITX besser sein.

Die Risercarten und  Backslotbleche gibts auch in anderer ausführung das problemlos da wo das ITX-Backout ist drei PCI Karten übereinander passen.

Gruß Matthias

--- Ende Zitat ---

Nicht schlecht. Guter Tip!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln