Hardware > Firebee
Coldari Ja/Nein
tuxie:
Nee, hab das so rausgelesen das es eine PCI Karte ist, und man ihn in einem PC als Tochterkarte oder auf einer Backplane nutzen kann. Und als Solomaschiene.
Mathias:
--- Zitat von: Martin WW am Mi 29.04.2009, 09:49:10 ---Als PCI Karte ist das die opimale "Erweiterung" für meinen Milan ;D
Ich hätte nie zu hoffen gewagt, das es mal einen Atari-Super-Computer geben wird. Bei 4 PCI Steckplätzen im Milan (okay 3, sonst fehlt die Grafik) kann ich dann also noch 3 Coldaries einbauen und habe dann 4 Atari-Nachfolger in einem Gehäuse. Toll! Dagegen ist die ATW ein Taschenrechner ;D
--- Ende Zitat ---
Du wirst lachen, über beides haben wir schon nachgedacht. Das Problem mit Einbau im Milan oder Hades (oder auch Oldworld-Mac) ist derzeit daß wir wahrscheinlich nur 3,3 Volt PCI haben und kein PCI 2.0 mit 5V, aber mal sehen, ...
Tja und mit kaskadieren der Maschinen, ... da fehlt uns momentan die High-Speed-Schnittstelle. Also da müsste schon wer eine Erweiterung für die 26 Bit In/out basteln, und dann die Software für MinT schreiben die die Prozesse aufteillt auf die unterschiedlichen Boards, .... Aber dann gäbe es auch Backplanes mit 20 PCI Steckplätzen ;))
Mathias:
--- Zitat von: tuxie am Mi 29.04.2009, 09:54:56 ---Was mich persönlich doch etwas Stört ist das das ganze in Form einer PCI Karte sein soll. Da ich mir momentan nicht vorstellen kann was es für Vorteile haben soll.
--- Ende Zitat ---
O.k. da ich da besonders stolz drauf bin (obwohl sich das Wolfgang und Fredi ausgedacht haben) versuche ich das genau zu erklären.
Es hätte mehrere Möglichkeiten gegeben:
• Ein normales ATX-Board (oder Mini-ATX, ...) das hätte dann eines Towers bedurft, oder zumindest recht großer Gehäuse.
• Ein kleineres Board mit nur einem oder zwei fixen PCI-Steckplätzen, hmm, .. das wäre dann doch sehr beschnitten gewesen.
• Einen Steckplatz für eine Riserkarte. Die wäre dann im 90° Winkel zum Board gestanden und die PCI-Karten im 180° Winkel. Was wieder hauptsächlich handelsübliche Desktops notwendig gemacht hätte, aber keine 08/15-Tower-Systeme.
• PCI Steckkarte bedeutet:
Wer einen Tower will, kauft sich eine Backplane mit 6 oder 8 Steckplätzen, und hat normale ATX-Dimensionen. Wer einen Tastaturcomputer will, legt den Computer flach links hinten in die Tastatur, und schließt eben kein PCI an. Wer einen Desktop will nimmt eine kleinere Backplane, wer einen Laptop basteln will, kann sogar flache 2-fach Backplanes nutzen und dennoch ein PCI-Device anschließen usw. einfach unendlich viele Möglichkeiten.
Daß der Rechner auch in einem PC einsteckbar ist, ist nur das Gimmick das noch dazu kommt. wobei auch hier gäbe es geniale Möglichkeiten PC-ausschalten, der geräuschlose Coldari übernimmt den Download über Nacht, bleibt als Server an, usw. ;)
tuxie:
Ahh ok, das ist dann natürlich ne feine Sache, da ich für Tower einbau bin wo bekommt man zu Günstigen Preis eine PCI BAckplane her`?
Mathias:
--- Zitat von: tuxie am Mi 29.04.2009, 13:11:53 ---Ahh ok, das ist dann natürlich ne feine Sache, da ich für Tower einbau bin wo bekommt man zu Günstigen Preis eine PCI BAckplane her`?
--- Ende Zitat ---
Langsam, zuerst mal muß die Hardware stehen, voraussichtliche werden es 64 Bit sein müssen, die gibt´s dann ab 40,- E´s . Wir werden sicher ein paar antesten und Empfehlungen aussprechen. Ihr könntet euch ja einmal auf die Suche nach günstigen Backplanes machen, wenn ihr wollt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln