Hardware > Lynx / Jaguar
Defektes Jaguar CD-ROM auf dem letzten OFAM
Atari060:
Hallo Leute,
auf dem letzten OFAM war doch jemand mit nem defekten Jaguar CD-ROM... ich bin jetzt soweit dass ich den Laser samt Transporteinheit aus meinem CD-ROM austauschen werde... bei gekauften Spielen lief das Teil ja bisher ohne Probleme, aber mit Homebrews und meinen Cinepak Filmen gibt es oft Lesefehler... für 13,- EUR hab ich mir die komplette Einheit bei Ebay besorgt... bin mal gespannt ob es was bringt... wer noch ein ähnliches Problem hat kann mich ja mal anschreiben, dann können wir beim OFAM ja einen kleinen Bastelworkshop machen...
MfG
Chris
matashen:
Hab ich auch schon angeboten, bekomm neue Lasereinheiten für ca 25 bis 40 Euro (je nach verfügbarkeit).
Hab mich das letzte halbe jahr etwas in die Thematik einbgearbeitet.
Ach und wer ein kaputtes los werden will. Ich brauch noch eins :D
guest522:
Ich hab das vor Jahren mal gemacht und sicher auch irgendwo hier verlinkt.
tuxie:
Hehe und ich hätte gern ein JagCD !! Hat das noch keiner nachgebaut??
Atari060:
Also, ich hab jetzt meine Lasereinheit getauscht... mit Erfolg... leider war das offensichtlich nicht das Problem... mein Jaguar hatte immer noch Lesefehler bei Homebrews... meine Frau ist dann auf die Idee gekommen doch mal den zweiten Jaguar zu versuchen und siehe da... es geht! Zum Glück hab ich ja immer mindestens zwei Geräte von einer Sorte ;D Ich tippe darauf dass es wohl Jaguar Firmwares gibt die Homebrew freundlicher sind als andere... weil mit gekauften Disks hatte ich noch nie Probleme, bei keinem meiner Jaguars und mit keinem CD-ROM. Oder es liegt am 60 Hz Umbau der einen Konsole (ging weder mit 50, noch mit 60 Hz).
Leute, ich kann euch das Jaguar CD-Rom nur empfehlen! Es ist die Kohle wert... hab mir einen kompletten Film als Cinepak gemacht und ihn mir gestern abend angesehen... 1a Qualität, nahezu wie DVD (320*240 in 16,8 Millionen Farben, 44,1 KHz 16 Bit Stereo Audio... hab es wegen der Größe auf 15 FPS beschränkt, sieht aber absout flüssig aus)...
Videos in der Qualität brauchen selbst den Vergleich mit der Playstation nicht zu scheuen... es wäre noch so viel möglich gewesen mit dem Jaguar >:( Soviel Potential steckt in dieser Konsole... ich kann echt nur mit dem Kopf schütteln was daraus geworden ist >:(
@Ingo: bau es nach! Bin mir sicher dass das gar nicht sooo schwierig wäre... vielleicht nicht in der Form, aber als externer Player über Flachbandkabel verbunden...
@Idek: Hab folgende Anleitung benutzt... http://www.linkovitch.me.uk/jaguar/cdrepair/page2.html ...hab aber ein paar Sachen "einfacher" gemacht als der Autor... hätte mir ja aber die ganze Sache sparen können ::) Naja, jetzt hat mein Jaguar CD von 09/1995 einen neuen Laser, meines von 11/1995 geht noch einwandfrei und ich hab jetzt eine gebrauchte funktionierende Lasereinheit über, sowie eine neue als Reserve (hab mir gleich zwei bestellt)...
also wenn jemand seinen Laser getauscht haben möchte...
Aber vesucht im Zweifelsfall mal einen anderen Jaguar, wenn ihr nur mit Homebrews Probleme habt!!!
@Matashen: hab rund 13 EUR/Stück bezahlt bei Ebay + einmalig 4,95 EUR Versand. War aber wirklich das Günstigste was ich finden konnte und ist (Stempel nach) Original Philiips...
MfG
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln