Software > Software (16-/32-Bit)

Softwarekompatibilitätsmatrix

<< < (4/4)

matashen:
bitte 3. Normalform  ;D

Heinz Schmidt:
Na jetzt gehts ja los. Dann dürfen wir uns mal schnell ein Datenmodell ausdenken. Welche Informationen sind denn wichtig? Mehr Gedanken als in den Wiki Tabellen habe ich mir noch nicht gemacht. Das ist dann wohl wieder eine Aufgabe für einen langweiligen Sofa-Abend.

Gruß Heinz

tuxie:
Ich habe mir da schonmal gedanken gemacht, muß nur mal sehen wie ich das Visual Darstelle.

Also ich würde mehrere Tabellen machen

1. Tabelle

Computer
1. ID
2. Bezeichnung
3. Bemerkung


2. Tabelle

Hardware
1.ID
2. ID für Computertabelle zur Zurordnung
3. Bezeichnung
4. bemerkungen
5....

usw.

Heinz Schmidt:
Hallo Ingo,

willst Du in Tabelle 1 die wirklichen Testrechner erfassen? Also genaue Angaben über die jeweiligen Rechner (bei mir z.B. Milan, 68060 50MHz, 160MB RAM, Mint 1.16.3, N.AES, ...). Diser Detaillierungsgrad wäre natürlich sehr aussagekräftig, aber auch aufwändig, weil dann auch eine entsprechende Detaillierung der Systeminformationen (Tablle(n)) nötig ist.

Ich hatte das zunächst simpler angedacht, indem einfach Systemtypen und Betriebsysteme zur Auswahl stehen sollten (z.B. Milan 040, Milan 060, Mega ST, 1040 STE, ... + TOS 4.xx, 2.06, 3.05, ...).

Gruß Heinz

tuxie:
Mhh, könnte man schon machen, mann muß es aber dennoch versuchen etwas einzugrenzen. Ich versuch mir aber nochmals gedanken zu machen ob man das dann noch etwas besser hin bekommt.

Vielleicht sollte man das Datenbankmodell erstmal in Access Setzen und testen, damit ist es ja recht schnell zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln