Allgemeines > Atari - Events
5. OFAM vom 04.-06.09.2009 In Münchberg
FrederickMeißner:
So Leute,
Mein Rücken tut weh und ich bin übermüdet.
Ein Zeichen dafür, das die OFAM sich dem Ende entgegen neigt.
Die ersten Leute sind ausch schon wach und ich war gerade mit Chris beim Ficken'schen Bäcker.
Ich habe viele interessante und unterschiedliche Charaktere kennen gelernt, mit denen man im "normalen" leben sicher nicht so oft zusammen kommen würde.
Der gestrige Tag wurde hauptsächlich MIDIMAZE in gepatchter Form (*rülps) bestritten und anschließend gegen 4:30 Uhr mit einer Leinwand Demosession auf 8- und 16bittern beendet.
Ich hoffe nächstes Jahr auf ein MIDIMAZE Turnier und auch, das wir mehr als 5 Spielerin in dem Netzwerk begrüßen können.
Es waren 2 schöne Tage und mein Mitgefühl ist bei allen, die nicht dabei gewesen sind - ihr habt was verpasst.
Danke Chris!
mfg
Frederick Meißner
P.S.: Es wurden neue Forenmitglieder rekrutiert ;)
UdoWoy:
--- Zitat von: tuxie am Sa 05.09.2009, 22:49:05 ---Lol achso du meinst das große Display, na ist normaler TV der in das selbstbaugehäuse gewandert ist.
--- Ende Zitat ---
Hatte schon darauf gehofft das da ein VGA LCD angesteuert wird ..... :o
tuxie:
Hallo UDO,
also ich nutze an meinem XL einen S-Video --> VGA Converter der auch ein brauchbares Bild liefert. Hihi bin momentan zu müde um nach dem Typ zu schauen aber morgen bekommst du die info.
UdoWoy:
Hallo Ingo,
habt Ihr denn alles geschafft? Kann ich verstehen das Du geschafft bist...
Das Du mir die Info noch schickst ist Klasse .... :-*
Werde dann schon mal in Vorbereitung dafür in meinen 800XE eine S-Video Buchse nach ABBUC Anleitung einbauen - Schaltung habe ich schon. :-\
Ektus:
Kleine OFAM 2009 Nachlese:
- Es waren mindestens 5 oder 6 CT6x Falcons da. Die wurden gehegt und gepflegt und auf die neueste Version 7 von ABE und SDR geflashed, die für die CTPCI nötig ist.
- Mein CT63 Falcon lief danach mit 108MHz stabil (diverse Demos), 110MHz war dann doch zuviel. Muß mich noch rantasten, wo die Grenze ist :)
- Chris' Falcon lief dafür nach dem Update statt mit 95MHz nur noch mit 92 :(
- Eine CT6x wollte sich partout nicht flashen lassen
- Ein Falcon in bemitleidenswert verdrecktem Zustand wurde unter Einsatz von Staubsauger und Zahnbürsten wieder aufgepäppelt. Er läuft :-)
- Ein Atari-T-Shirt wurde gefunden. Wer hat das vergessen?
- Die Internetversorgung des Treffens war diesmal wegen technischer Probleme nicht per WLAN, sondern per 30m langem Patchkabel direkt von der Fritz-Box. Nur gut, daß ich das eingepackt habe 8)
- Chris hat wieder einen interessanten Vortrag gehalten, diesmal zum Thema Videos anschauen auf dem Jaguar und wie man Videos in ein passendes Format konvertieren kann.
- Es gab auch einiges an Spielen und Demos auf dem Jaguar zu sehen, per Beamer an die Leinwand geworfen.
- Video am Milan gab es auch, per externem Mediaplayer und GEM-TV. Milane habe ich drei gezählt.
- Beetle hatte neben seinem 8-bit Notebook auch den Falcon im TT-Gehäuse inklusive CTPCI-Mockup dabei. Sieht einfach klasse aus, der Umbau.
- Petr hat einen oder zwei Phantom Beschleuniger eingebaut, allerdings gab es dabei etwas technische Probleme mit DMA bei aktiviertem Beschleuniger. Ursachenfindung läuft noch. Ansonsten sieht dieser Busbeschleuniger im Original auch sehr gut aus.
- Bei einem Jaguar-CD-ROM hat Chris die Lasereinheit ausgewechselt, danach lief es wieder.
- Es wurde Midimaze gespielt, mit vier oder 5 Rechnern. Leider nicht mehr am Sonntag, als ich meinen Joystick dabeihatte, aber kommt Zeit, kommt OFAM 2010 :)
- Am Sonntag gab es ein großes gemeinsames Frühstück (so um 10:30 kam ich dazu)
- Sonntag Mittag um eins oder halb zwei war dann alles vorbei, da die Meisten doch ganz schön weit zu fahren hatten.
- Ein Apple-Notebook war auch mit da. So ein weißes Teil mit spiegelndem Bildschirm, aber immerhin kein Windows :)
- Einige Netbooks wurden ebenfalls gesichtet, und diverse Notebooks, auch mit Linux. Aber die Ataris waren trotzdem in der Überzahl :)
-2600er Konsolen und 8-Bit Ataris wurden an einem HD-Ready Flachbildfernseher (42" oder sowas) betrieben.
- Für die 8-Bitter wurden auch Flashkarten zusammengelötet.
- Mittag- und Abendessen wurden in bewährter Qualität beim benachbarten Restaurant und Kino Apollo geordert. Die Bäckerei vom Sonntag Morgen heißt Fickenscher :)
Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln