Hardware > Hardware (High-End)

Milan Rom Port und Midi Adapter Informationen, Entwickler, Bezugsquellen gesucht

<< < (6/6)

Athlord:

--- Zitat von: dbsys am So 17.07.2011, 17:15:27 ---
--- Zitat von: Athlord am So 17.07.2011, 12:54:30 ---
Jetzt fehlt mir allerdings irgendwas für den POMPort um die Funktion zu testen.... ::)
Gruss
Jürgen


--- Ende Zitat ---

Am besten wäre natürlich ein Cubase mit dazugehörigem Donge. Hast Du sowas?

--- Ende Zitat ---

Nö, leider nicht.
Muss ich wohl mal bei eBay schauen....
Gruss
Jürgen

jens:
Wohnst Du zufällig nahe Hannover? Ich hätte ein paar Testdongles hier. :)

Athlord:

--- Zitat von: jens am So 17.07.2011, 18:07:19 ---Wohnst Du zufällig nahe Hannover? Ich hätte ein paar Testdongles hier. :)

--- Ende Zitat ---

...nicht ganz - Bremen.
Gruss
Jürgen

dbsys:

--- Zitat von: Athlord am So 17.07.2011, 10:27:36 ---Moin,
ich habe mich gestern nochmals mit der Romport-Karte befasst.
Der Milan wollte damit überhaupt nicht booten, es gab direkt beim Entpacken des TOS Fehler.
Auf der Rückseite ist eine Drahtbrück und eine Diode angebracht:

Diese habe ich mal unter die Lupe genomen.
Und siehe da, die Diode hat sich an dem Ende gelöst, wo sie am Bein des GAL angelötet sein sollte.
Das habe ich behoben.
Jetzt bootet der Milan, allerdings kommt ein Speicherfehler, sobald versucht wird von Festplatte zu booten.
Ich gehe mal davon aus, das hier das GAL für den Hades drauf sitzt, weil der falsche Speicherbereich zugewiesen wird.
Gruss
Jürgen



--- Ende Zitat ---


Wohin genau ans GAL geht die Diode?

Athlord:

--- Zitat von: dbsys ---Wohin genau ans GAL geht die Diode?

--- Ende Zitat ---

An das zweite Beinchen - also links die Lötstelle neben dem Drahtende auf dem Bild.
Gruss
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln