Autor Thema: Nullmodem-Verbindung ST <-> PC  (Gelesen 7607 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest800

  • Gast
Nullmodem-Verbindung ST <-> PC
« am: Mo 06.10.2008, 12:29:05 »
Hallo zusammen!

Kennt jemand ein gutes HowTo, wo beschrieben ist, wie man eine Nullmodemverbindung aufbaut UND wo man die beschriebene Software runterlädt?

Ich möchte meinen eeePC mit dem Atari verbinden, um Dateien hin- und herzuspielen.

Ist ein Nullmodem eigentlich am geschicktesten, wäre die parallele Schnittstelle nicht schneller?

Bevor fragen kommen: Für den eeePC müsste ich USB-Adapter verwenden.

Beim surfen bin ich oft auf "Ghostlink" gestoßen, leider habe ich das Programm noch nicht gefunden. Kann mir da jemand helfen?

Schöne Grüße
Stefan

Offline Heinz Schmidt

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.263
  • Atari, Linux, OS/2, MacOS, ... no need for Windows
Re: Nullmodem-Verbindung ST <-> PC
« Antwort #1 am: Mo 06.10.2008, 15:57:05 »
Hallo Stefan,

ja, ich denke Ghostlink ist funktional was Du suchst. Hier im Wiki habe ich eine kleine Anleitung gefunden. Wie Du schon vermutest, wäre eine Parallelverbindung auch schneller als Nullmodem.

Jedenfalls ist der Ghostlink-Client ein MS DOS Programm. Ich hätte so meine Zweifel, das unter Windows 2000 und höher eine Serielle Schnittstelle, die am USB hängt, sauber im Command Prompt funktioniert. Daher würde ich mich nicht darauf verlassen, das der MS DOS Client von Ghostlink auf dem eeePC läuft (es sei denn Du hast Da Windows 97/98/Me drauf ;-).

Sinnvolle Alternativen wären ein Netzwerk z.B. über NetUSBee oder eine SD Karte als "Festplatte" am ST über einen SatanDisk Adapter. Letztes hätte den Vorteil, das Du die SD Karte direkt im eeePC lesen/schreiben kannst (entsprechende Formatierung vorausgesetzt).

Gruß Heinz
« Letzte Änderung: So 06.02.2011, 13:39:45 von Heinz Schmidt »
FireBee #8 -- Milan 060/50, Ethernet, CF/SD-CardReader, DVD-RW, ATI Grafik -- Falcon CT63/CTPCI/ATI, CF-Card als HDD, Altec iDrive -- 1040 STE TwiSTEr -- ...

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Nullmodem-Verbindung ST <-> PC
« Antwort #2 am: Mo 06.10.2008, 17:33:08 »
Ich würde da lieber denn Sting Treiber installieren mit seriellen Treiber Aber dafür brauchst du auf der anderen seite auch sowas. Wenn du Linux auf dem EeePC hast ist das kein Problem.
Tschau Ingo

Offline Dennis Schulmeister

  • Galerie Moderator
  • Beiträge: 535
  • Do be do be do -- Sinatra.
Re: Nullmodem-Verbindung ST <-> PC
« Antwort #3 am: Mo 06.10.2008, 19:40:13 »
Terminalprogramme gibt es für Linux wie Sand am Meer, also zumindest auf der Seite gibt es sicher keine Probleme. Einfach mal die Paketverwaltung durchforsten. Oder hast du den eeePC mit Windows XP gekauft? :P

Gruß,
Dennis 8)
Wenn ich mal groß bin, will ich bei Atari arbeiten.