Software > Alternative Betriebssysteme

Timeserver und MiNT

<< < (4/6) > >>

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 25.05.2021, 19:57:03 ---Im übrigen hab ich mal ein neues Tool geschrieben, das sowohl mit MiNT als auch mit STinG laufen sollte. Mag noch nicht perfekt sein, aber vlt. will es ja jemand mal ausprobieren.

{sntp.zip}

--- Ende Zitat ---

Vielleicht magst du den Namen nochmal überdenken, falls das Tool NTP spricht, denn "SNTP" ist ein leicht anderes Protokoll als NTP. Kann das Tool „nur“ SNTP, oder „richtig“ NTP?

ontp? :)

Thorsten Otto:
Das verwendete Protokoll ist eigentlich das gleiche (siehe https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc4330). Entscheidend ist, was man mit den geschickten Daten anfängt, ob man mehrere Server gleichzeitig abfragt etc. Da eine kontinuierliche Anpassung der Systemzeit in kleinen Schritten (wie durch adjtimex() auf Unix-Systemen) in TOS wenig Sinn macht, und ohne MiNT auch gar nicht unterstützt wird, verwendet das Programm eigentlich SNTP.

Ektus:
Unter MagiC-Net mit GlueSTiK beendet sich das neue SNTP.PRG mit Fehlermeldung "STinG Transport Driver not found !"
Da läuft sogar Netsurf drauf...

Nervengift:
Ich nutze auf meinem Milan PH SyncTime:

https://sites.google.com/site/probehouse/download/phsw-Atari-software-downloads?pageReverted=123#TO1-PH-SyncTime

Man kann die Synchronisation auch während des Bootens durch das Programm PH Sync Time erledigen lassen:


--- Zitat ---Automatically sync your Atari on bootup without any command line parameters.
--- Ende Zitat ---

Hier der direkte Download-Link:

https://sites.google.com/site/probehouse/download/phsw-Atari-software-downloads/synctime.zip?attredirects=0

Probe House Software hat auch noch einige weitere nützliche Tools zum Runterlanden online. Auch die umfangreiche MiNT-Anleitung auf der Seite ist echt klasse. 

Thorsten Otto:

--- Zitat von: Ektus am Mi 26.05.2021, 18:46:54 ---Unter MagiC-Net mit GlueSTiK beendet sich das neue SNTP.PRG mit Fehlermeldung "STinG Transport Driver not found !"

--- Ende Zitat ---

Ja, steht ja auch im README, unterstützt STinG ;) Gluestik/STiK ist halt nicht StinG. Sollte aber hoffentlich mittlerweile behoben sein. Neue Version ist angehängt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln