Hardware > Hardware (High-End)

Re: Milan Falcon CT60 Tausch

<< < (4/7) > >>

guest522:
zBench v0.99

MiNT
Reading: 26,7 Mo/s
Writing: 0,3 Mo/s  (!)
Score: 46,335

TOS
Reading: 4,7 Mo/s
Writing: 0,1 Mo/s  (!)
Score: 142,785

Weshalb ist der Score höher wenn die Werte geringer sind?

Heinz Schmidt:
Hallo,

ich habe jetzt auch nochmal zBench 0.99 durchlaufen lassen (CT63@90MHz, 640x480x256, Ultra II):

MiNT:
Reading: 6,0 Mo/s ==== [Kronos 1.91: 3,0 Mo/s]
Writing: 1,4 Mo/s ==== [Kronos 1.91: 2,7 Mo/s]
Score: 11,750 - 6,3%

TOS
Reading: 5,2 Mo/s
Writing: 0,2 Mo/s  (!)
Score: 77,935 - 11,5%

Ehrlich gesagt sind die Werte von Kronos und zBench, abgesehen von den Prozentwerten, ziemlich aussagefrei. Einen MB/s Wert gibt es in keinem von beiden (!!!) und es ist nicht ersichtlich was sich hinter den Mo/s verbirgt.

Leider bekomme ich HowFast II gerade nicht auf dem Falcon zum laufen. Weiß der Himmel was das wieder ist ... Jedenfalls hatte ich damit schon mal Werte gesammelt. Ich glaube das war direkt nach dem Umbau von HDD auf CF. Damals habe ich folgendes ermittelt:

F030-16 CF Sandisk Ultra II 4GB C:
Bestmarke Lesen: 1338 KB/s bei 1639.39453125 KB
Bestmarke Schreiben: 1111 KB/s bei 250.1591796875 KB

F030-16 IDE HDD C:
Bestmarke Lesen: 1388 KB/s bei 2047.993164063 KB
Bestmarke Schreiben: 1383 KB/s bei 2047.993164063 KB

CT63-80 CF UltraII C:
Bestmarke Lesen: 6253 KB/s bei 250.1591796875 KB
Bestmarke Schreiben: 4127 KB/s bei 495.318359375 KB

CT63 IDE HDD C:
Bestmarke Lesen: 5632 KB/s bei 985.63671875 KB
Bestmarke Schreiben: 5688 KB/s bei 2047.993164063 KB

Ich denke das sind aussagekräftigere Werte. Sie zeigen aus meiner Sicht, das die maximale Schreib-/Lesegeschwindigkeit der CF Karte bei weitem nicht erreicht wird. Es ist auch gut zu sehen, das die CF Karte sich bei kleineren Dateien wohler fühlt während die Festplatte eher bei größeren Dateien im Vorteil ist.

Gruß Heinz

matashen:
läuft da nicht howfast?

geht das nur auf ST-Modellen?

das ermittelt in MB(KB)sec

Gruß Matthias

guest522:
Howfast....geht; aber nur TOS

Test mit 1kB - 1000kB Blöcke (CF card Kingston)

CT60 Standard
Read
ab ca. 50kB Blockgröße 3500 kB/s
Write
50kB Block ~ 900kB/s
200kB Block ~ 1500kB/s
500kB Block ~ 2100kB/s


F030 Standard
Read
ab ca. 50kB Blockgröße 1600 kB/s

Write
50kB Block ~ 600kB/s
200kB Block ~ 900kB/s
500kB Block ~ 1300kB/s

Weshalb ist die CT60 soviel schneller? Hat Rodolphe damals nicht von optimierten Buszugriffen (waitstates) gesprochen???

Heinz Schmidt:
Hallo Idek,

mit welchem Takt läuft denn eine "CT60 Standard" - 60MHz?

An den Blöcken hatte ich in HowFast Änderungen vorgenommen. Leider habe ich das Büchlein, in dem ich mir das aufgeschrieben habe, beim OFAM vergessen ...

Ich denke im Falcon ist das ganze I/O Geschäft noch sehr CPU-lastig. Daher ist eine schnelle CPU auch schon hilfreich, ohne den Bus zu beschleunigen. Lezteres würde natürlich auch noch einiges bringen.

Gruß Heinz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln