Software > Software (16-/32-Bit)

Hades PCI Ethernet

<< < (3/6) > >>

ama:
 >:( Arrrg.
Vermutlich durch die ständige Neustarterei hat es jetzt die Festplatte erwischt. Nachdem plötzlich Schreibfehler aufgetreten sind, macht sie jetzt gar nicht mehr mit. Muß sie sogar vom Bus trennen um überhaupt wieder den Hades starten zu können.

Das Experiment PCI-Ethernet wird erstmal einige Zeit verschoben, bis ich wieder ein lauffähiges System habe. :'(



 

tuxie:
Hallo ama,

nimm doch EasyMint das ist für Netzwerk ausgelegt und du wirst deine Freude haben. Natürlich stehen wir dir zur seite beim einrichten.

TSchau Ingo

ama:
Es kann wieder weitergehen.
Hades läuft wieder. (Immer noch MagiC als OS  ::)) War nur die Bootpartion zerschossen.

Stand ist:
Jetzt gleichzeitig zwei Netzwerkkarten eingebaut.
Eine mit 8139AS und eine NE2000.
Beide werden vom BIOS erkannt.
Die Treiber sind von AssemSoft der rtl8139.mif für Hades
und ne2kmpci.mif.

Die Loopadresse kann ich anpingen.

Sobald ich magxconf starte gibt es die Fehlermeldung:
Cannot add route. Disk full

Meine Frage: Schreibt magxconf Daten auf die Festplatte?
Wenn ja, wo hin.

@tuxie: 
Wenn ich es nicht bald auf die Reihe bekomme wird es wohl auf EasyMint rauslaufen. Aber noch geb' ich nicht auf. ;)

tuxie:
Pfeiff gleich Easymint drauf, das nutzt denn rechner eh mehr aus. Und du hast weniger Probleme. MiNT ist nunmal für Netzwerk ausgelegt!

caesar:
Kann es sein, dass MagigNet auf U:\ oder sonst ein read-only Device schreiben will und nicht kann? Ist nur eine Vermutung, da ich Mint benutze.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln