Software > Software (16-/32-Bit)
Atari als Kindercomputer
tuxie:
Hi,
hol dir irgendwo einen der eh schon fast hin ist und lass dir nen Lautsprecher für tastaturklick einbauen. das macht ihm richtig Spaß, denn wenn die kleinen einmal los legen dann hält keine Tastatur langs stand ;-) . Aber nur eine Tastatur ist Langweilig, und meine Tochter verliert schnell die lust. Aber nur eine Tastatur hat den Vorteil das papa sie vor seine legen kann und er mit Tippen kann ohne Papa zu stören ;-)
Thorsten Günther:
--- Zitat von: Stefan_Ki ---
Ich glaube, für einen Lerncomputer ist er noch zu klein. Es geht ihm mehr, um das "Nachmachen, was Papa tut". Ein ungenutzter Atari steht halt noch rum, den könnte er bekommen.
Aber welches Programm ist geeignet?
--- Ende Zitat ---
Das Problem liegt aus meiner Sicht darin, daß Du den SM124 benutzen willst. Die mir bekannte Kindersoftware für den Atari ST läuft in ST Low, z.B. die auf den Atari-Journal-Disketten 105 und 137.
Thorsten
Dennis Schulmeister:
Wenn ich so drüber nachdenke, dann war mein erster (Kinder)computer auch ein 1040ST. Wir hatten ihn halt immer am Fernseher angeschlossen, sprich das Wohnzimmer war besetzt. :)
Gruß,
Dennis 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln