Software > Software (16-/32-Bit)

musik mit dem 1040 ste? empfehlungen software? cubase? emagic?

(1/2) > >>

guest2150:
hey freaks,

ich bin seit kurzem ein stolzer besitzer eines 1040 ste inkl. sm 124 monitor. ich habe vor, damit musik zu machen und bin auf der suche nach software...nun habe ich ein paar fragen bezüglich kaufempfehlungen:
- ist ein midi sequenzer empfehlenswert (habe auch midinstrumente in meinem studio)? von cubase oder emagic, was meint ihr?
- gibt es sonstige musikprogramme, z.b. drumsequenzer, die über den audio-out des atari funktionieren?
- gibt es roland tb sounds auf diskette?
- kennt jemand adressen zu kaufen oder sollte man ebay beobachten?
danke erstmal, ich nerve bestimmt bald wieder! chris

guest401:
Hallo!

Der ST und auch der STE eignen sich am besten als MIDI-Sequenzer; da machen ihnen auch neue PCs nichts vor.

Ich selbst benutze CuBase, empfehlenswert ist Version 2 oder 3.01, aber auch CuBase Audio Falcon läuft auf dem ST (halt ohne die Audio-Engine).

Auch wenn speziell der STE eine verbesserte Audiohardware hat, wirklich was damit anfangen kann man nicht (25 KHz und 8 Bit gegenüber den üblichen 44.1 KHz und 16 Bit...).
Bleibt wie gesagt der Einsatz als Sequenzer, aber das kann er auch wirklich GUT (Bombentiming, viel Zusatzhardware gebraucht erhältlich, z.B. Streinberg SMP (4 zusätzliche MIDI-OUTs, 2 INs), Midex+ (dito), etc...

Das merkt man auch daran, daß man selbst das CuBase normal für nicht unter 30 Euro bekommt. Aber es lohnt sich.
(Von vereinzelten Raubkopien sei dringend abgeraten - die laufen alle nicht stabil)

Gruß Alex

Atari060:
Also es gibt da ein Programm: Digit II Studio Tracker, mit dem kann man synthetische Musik herstellen. Ging schon ganz gut am normalen ST, beim STE war es total genial und in Stereo. Habe das Programm lange gesucht, aber nicht gefunden :( Hab nur die Demo hier, da kann man aber seine Songs nicht abspeichern. Ansonsten könnte man damit semi proffesionell Musik produzieren (eigene Samples einbinden, etc).

MfG

Chris

matashen:
Also entweder EBay, oder bei Peter Denk, der hat da auch was auf Lager

www.atari-fachmarkt.de


Gruß Matthias

Dennis Schulmeister:
Wobei der ATARI-Fachmarkt für Cubase und Logic doch ein wenig viel verlangt. Ich hatte für Cubase 3.1 und Steinberg MIDI-Erweiterung nur runde 30,- auf eBay gezahlt.

Gruß,
Dennis 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln