Software > Coding

C Code mit CC65 - Strings verketten

<< < (2/3) > >>

gstoll:
Leer

Dennis Schulmeister:
Die Alternative ist aber ganz schön gefährlich, weil du einfach den zweiten String an das Ende des ersten kopierst. Woher weißt du, dass du dir damit nicht andere Variablen oder gar angrenzenden Programmcode zerschießt?

Gruß,
Dennis 8)

matashen:
Also ich hab einfach zweimal Text ausgegeben, da mir das rumgeiere zu doof war um 2 TextOut zu ersetzen.
Meine Strings sind in der Regel recht knapp deklariert und da extra nen dummy machen der länder ist nur um mir ein Textout zu sparn......war mir einfach zuuuuu doooof.

gstoll:
Leer

matashen:

--- Zitat ---Im Gegensatz zu Pascal ist C für Personen die wissen was sie tun. ;-)
--- Ende Zitat ---
Dafür brauch ich mir um Tippfehler und groß/kleinschreibung bei Pascal wenig sorgen machen. Bei C gibts da arge Probleme.Wenn ja schon das zusammenführen von zwei Strings ein Problem ist dann ist das ganze nicht gerade Zeitgemäß.  Warum also so umständlich? In normalen Rechnerwelten würd ich um nichts in der Welt mein DELPHI/LAZARUS gegen C tauschen. Und glaub mir ich weis was ich damit tu. Aber leider gibts Pascal nicht für den Lynx, da würd ich sofort die Finger von CÄ lassen....

Vieleicht hat ja jemand Lusst nen Crosscompiler zu basteln :-D
(Meinetwegen auch in C)

Gruß Matthias

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln