Software > Software (16-/32-Bit)
Links - ein neuer Browser für Ataris
Atari060:
Hallo Leute,
Didier Mequignon hat sich der Browserflaute auf unserer Plattformangenommen und mal eben "Links" portiert. Der Browser benötigt einen schnellen Rechner, z.B.Milan oder CT60 (läuft dank GraKa auf dem Milan schneller!).
Ist noch etwas zäh, aber unterstützt Javascript...
MfG
Chris
http://didier.mequignon.free.fr/files
nach linskxxx.tgz suchen (ist fertig kompiliert als prg und mit sourcen)
tuxie:
Ist das nicht der Textbrowser Lynx?
simonsunnyboy:
Nein, Links ist besser als Lynx, wenn man ihn nur im Textmodus betreibt. Im Textmodus kann er mehr als Lynx und im Gegensatz dazu hat er auch einen Grafikmodus, der dann auch Grafiken anzeigt.
Atari060:
Hi,
ja, es handelt sich hierbei um folgenden Browser:
http://links.twibright.com/
Die Specs sind gar nicht mal schlecht, aber wie gesagt, einen Tick zu langsam auf dem Atari (ist wohl nicht optioniert). Auf dem Milan 060 geht es aber recht flott.
MfG
Chris
tost40:
Hallo Chris,
betreibst Du den Browser mit Sting oder MintNet?
Der Funktionsumfang liest sich nicht schlecht.
Hast Du mal Homebanking damit probiert?
Auf meinem Milan 060 läuft das Programm ganz gut.
Ich war aber damit noch nicht im Internet.
Die Optic ist recht schlicht, aber es kommt ja
auch hauptäschlich darauf an, dass die Seiten gut
angezeigt werden.
Ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Erfahrungsbericht. :)
Gruss Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln