Software > Software (16-/32-Bit)
emuTos auf Mega STE
wfoerster:
Hallo,
für die Tests des Suska-Cores benötige ich ein emuTOS, welches als in EPROMs gebrannte TOS Images irgend eines ST, STE, MEGA ST oder MEGA STE läuft, also nicht als Diskettenversion. Hat jemand so was am Laufen? Bräuchte dringend Tips, wie man das macht.
Viele Grüße
Wolfgang
tuxie:
Also soweit ich weiß ist das EmuTos für 68040er Prozessoren gebaut, ob es in nem MSTE oder so läuft ist eine gute Frage. Wäre aber mal zu testen.
wfoerster:
Ich hab's an einem Mega STE getestet und bei mir läuft es eben nicht.
Stosser:
Hi,
--- Zitat von: tuxie am Fr 15.02.2008, 20:28:32 ---Also soweit ich weiß ist das EmuTos für 68040er Prozessoren gebaut, ob es in nem MSTE oder so läuft ist eine gute Frage. Wäre aber mal zu testen.
--- Ende Zitat ---
Da EmuTOS auch mit Pacifist v0.48 und STeem v2.0.6 funktioniert, kann man von ausgehen das EmuTOS auch auf eine 68000er CPU funktioniert.
Da EmuTOS nur als RAMTOS auf ein MSTE läuft kann man von ausgehen das einige Vektoren und Interrupts des ROMTOS benutzt werden.
--- Zitat von: processor.s ---/*
* _detect_cpu - CPU detection
*
* Return values:
*
* 0 - 68000
* 5 - coldfire
* 10 - 68010
* 20 - 68020
* 30 - 68030
* 40 - 68040
* 60 - 68060
*/
--- Ende Zitat ---
und noch was habe ich gefunden.
--- Zitat von: processor.h ---/*
* Processor-related handling in EmuTOS
* ------------------------------------
*
* EmuTOS does not use or support advanced 680x0 features, except for long
* stack frames starting from the 68010. In fact one might imagine that the
* processor for which EmuTOS is developped, is a kind of 68000 with 32-bit
* addresses.
*/
--- Ende Zitat ---
Gruß,
Stosser
matashen:
Hab http://atari-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=13324
gefunden.
Da wird EMUTOS ein bischen erklärt vieleicht hilft das weiter
Gruß Matthias
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln