Software > Software (16-/32-Bit)
Datentransfer PC zu Atari ST
Stosser:
Hi,
--- Zitat von: ballewk am Di 22.01.2008, 08:20:37 ---Was bedeuten eigentlich das T und das N in der Zeile?
--- Ende Zitat ---
versuche es mal mit "Format /?" 8)
und wenn man die ganze zeit von (80 Tracks * 9 Sectoren =) 720k Disketten schreibt sollte etwas auffallen. ;)
guest2079:
Na war ne blöde frage,sorry
Stosser:
--- Zitat von: ballewk am Mi 23.01.2008, 07:54:06 ---Na war ne blöde frage,sorry
--- Ende Zitat ---
nee, stimmt nicht. ;)
manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht und das ist hier passiert, man kann nicht alles wissen, sonst brauchen wir nicht so ein super Forum mit den super User ( und das mein ich ernst).
Meine Antwort sollte nur ein schubs sein und nicht allwissend oder hochnäsig daher kommen.
Den ich wette mit dir, das du wenn mal wieder ein Consolen befehl kommt (z.B.: DIR) und du die Parameter ansehen möchtest wirst du bestimmt es jetzt mit "/?" versuchen.
Gruß,
Stosser
guest2079:
OK die 720 kb dateien laufen einwandfrei auf dem St,hab sie mit stdisk auf Diskette kopiert.Bloß bekomm ich es einfach nicht hin mit der formatierung auf z.b 840 kb hab den tip von erik ausprobiert (FORMAT A: /T:80 /N:9 /X /V:Leer /FS:FAT und Enter) bricht aber immer mit der meldung Controller failure ab.
guest2028:
Dann wäre das Einfachste mit einem Diskettenformatierprogramm auf dem Atari zu formatieren, auf der Homepage von floimg9 gibt es so etwas, Kobold kann auch übergroße Partitionen formatieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln