Software > Software (16-/32-Bit)
Alternative zu TOSWIN2
tuxie:
Hi,
mc = Mightnight Commander
ein genialer Norton Commander clone für Unixe!!
maanke:
Hallo,
die Darstellungsfehler haben wahrscheinlich eher was mit der ncurses Library oder der Terminalemulation zu tun.
Mal unter Optionen -> Fenster Einstellungen schauen welche Terminalemulation da eingestellt ist. Wenn vt52 bzw. tw52 gewählt ist mal testweise auf vt100 bzw. tw100 umstellen, dann sollte da schon mehr gehen.
Ciao
maanke
frank.lukas:
Hallo maanke,
ohne GEM direkt in der bash ist mc auch nicht schön aber in Ordnung. Unter GEM und der Shell aus dem TOSWIN2 Programm, egal ob wt52 oder wt100 ist der mc nicht bedienbar. Das liegt vielleicht auch daran das ich auf einem TTM195 in mono arbeite. Probiere mal das ganze in Farbe aus. Wobei die mono Darstellung auf den langsamen Atari TT immer noch das (das schönste) schnellste ist ...
grüße
Frank
tuxie:
Das Problem betrifft nicht nur mc sondern auch den vi oder auch Nano. Bei beiden wird das Bild total falsch dargestellt. Vi lässt sich gar nicht erst richtig bedienen so wie man es gewohnt ist.
maanke:
Hallo,
--- Zitat von: tuxie am Fr 18.01.2008, 09:55:03 ---Das Problem betrifft nicht nur mc sondern auch den vi oder auch Nano. Bei beiden wird das Bild total falsch dargestellt. Vi lässt sich gar nicht erst richtig bedienen so wie man es gewohnt ist.
--- Ende Zitat ---
Da hast Du wahr. ;D
Aber ich behaupte immer noch das liegt an der Terminal Emulation, soweit ich mich erinnere sind nämlich die tw52 und tw100 Emulatoren abgespeckte vt52, vt100 Emulatoren, die speziell für toswin gebastelt worden sind.
Ciao
maanke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln