Hardware > Hardware (High-End)

CT63-CTCM Rest der CPU Geschwindigkeit

(1/2) > >>

Heinz Schmidt:
Moin,

beim Benchen und Spielen meines CT63 habe ich es etwas übertrieben ... jetzt habe ich 105 MHz für die CPU eingestellt und das gute Stück bootet nicht mehr.

Wie kann ich ohne CT60.CPX die CPU Geschwindigkeit wieder runter nehmen?

Gruß Martin WW

P.S. Eigentlich habe ich in CT60.CPX die MHz Änderungen nur mit "OK" und nicht mit "Save" aktiviert. Deshalb dachte ich, der Wert wird nicht gepeichert sondern nur momentan eingestellt. ... flasch gedacht.

guest899:
Sofort nach dem Einschalten die Taste control drücken, dann bootet der Rechner mit 66Mhz.
Das ist hier beschrieben:http://pagesperso-orange.fr/didierm/ct60/pclock-e.htm

Heinz Schmidt:
Naja, ich kann mir die Antwort gleich mal selbst geben. Ein kutzer Blick auf Didiers Seite hilft schon weiter: http://pagesperso-orange.fr/didierm/. Einfach beim Start die Control oder ALt Taste drücken. Dann wird die Einstellung des CTCM übersprungen und die CT63 startet mit der niedrigsten Geschwindigkeit. So einfach ist das :-) und jetzt kann ich es auch hier nachlesen, weil ich es garantiert wieder vergessen werde ;-)

Gruss Martin WW

Heinz Schmidt:
Ah, danke Ernst. Während ich getippt habe, hattes Du die Frage schon beantwortet ... doppelt hält besser.

Shockwav3:
Doofe Frage ... aber funktioniert das auch ohne CTCM?
Rodolphe hat's ja verrafft genug Chips für's CTCM zu horten und deshalb haben die letzten 10 Leute des aktuellen Batches Pech gehabt und bekommen nen 90MHz Oszillator.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln