Autor Thema: Frage zur Festplatte in einem Mega STE  (Gelesen 7818 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« am: Mi 11.04.2012, 14:59:39 »
Ich habe hier einen Mega STE mit eingebauter Festplatte. Die Platte ist ordnungsgemäß eingerichtet, mit dem SCSI Tools 6.x Treiber bespielt und bootet problemlos.

Allerdings mag mein Mega STE nicht von alleine booten, man muß nach einem Kaltstart immer erst die Space Taste drücken und dann bootet er brav von der Platte. Ich glaube, so steht es auch in der Anleitung zum Mega STE Festplattenkit, das es mal von Atari gab.

Trotzdem meine Fragen:
Ist das normal bei einem Mega STE mit TOS 2.05?

Gibt es ein besseres/neueres TOS für den Mega STE?

Die oben genannte Platte läuft problemlos in einem TT und bootet dort von alleine und ohne irgendwelche Tastaturaktionen. Insofern weiß ich, daß es sicherlich nicht an der Platte liegt.

Wem fällt dazu was ein?

Danke!


Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #1 am: Mi 11.04.2012, 15:38:48 »
Das verwundert ein bißchen!
Generell betätige ich beim Kaltstart eine Taste, um den Selbsttest abzubrechen. Ohne dauert es zwar länger, aber er bootet anstandslos von HDD! Hast Du HusHi korrekt installiert?

edit: Ich habe das mit dem TOS überlesen! Das TOS 2.(0)6 ist empfehlenswerter!
« Letzte Änderung: Mi 11.04.2012, 15:41:33 von Burkhard Mankel »

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #2 am: So 15.04.2012, 18:12:19 »
Sehe ich es richtig, daß das TOS 2.06 für den Mega STE das ganz "normale" TOS 2.06 ist?

Also kein irgendwie spezielles oder gepatchtes TOS?

Burkhard Mankel

  • Gast
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #3 am: So 15.04.2012, 19:46:04 »
Soviel ich weiß, soll das TOS 2.(0)6 in ALLEN ST's ungepatcht laufen. Es wurde damals in Dokumentationen verbreitet, daß es erkennt, in welchem ST es eingesetzt wurde und dann die entsprechend vorhandene Hardware unterstützt!

edit: Ich möchte noch nachtragen: Das offizielle TOS für einen Mega STE war das 2.(0)5! Das TOS 2.(0)6 war ursprünglich - laut damaligen Dokumentationen - von Atari entwickelt worden, um jene Funktionen des TOS 2.(0)5 auch kleineren ST's zugänglich zu machen, die von vorhandener Hardware unterstützt werden.
« Letzte Änderung: Mo 16.04.2012, 13:22:30 von Burkhard Mankel »

Offline michschmi

  • Benutzer
  • Beiträge: 642
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #4 am: Mo 16.04.2012, 14:49:20 »
Soviel ich weiß, soll das TOS 2.(0)6 in ALLEN ST's ungepatcht laufen. Es wurde damals in Dokumentationen verbreitet, daß es erkennt, in welchem ST es eingesetzt wurde und dann die entsprechend vorhandene Hardware unterstützt!

edit: Ich möchte noch nachtragen: Das offizielle TOS für einen Mega STE war das 2.(0)5! Das TOS 2.(0)6 war ursprünglich - laut damaligen Dokumentationen - von Atari entwickelt worden, um jene Funktionen des TOS 2.(0)5 auch kleineren ST's zugänglich zu machen, die von vorhandener Hardware unterstützt werden.

stimmt nicht ganz. Das TOS 2,05 hatte einige größere und kleinere Bugs, die durch das TOS. 2.06 behoben wurden

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #5 am: Mo 16.04.2012, 21:43:28 »
Ergo lohnt sich das Umrüsten wohl.

afalc060

  • Gast
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #6 am: Mo 16.04.2012, 22:05:52 »
schaut auch mal hier

Die Gedenkpause beim Kaltstart von TOS 2.05/2.06 ist für das Starten und initialisieren von Festplatten gedacht. Beim 2.05er sieht man nichts visuelles, wogegen 2.06 Das Logo und einen Fortschrittbalken zeigt.

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.513
  • n/a
Re: Frage zur Festplatte in einem Mega STE
« Antwort #7 am: Di 17.04.2012, 08:29:46 »
schaut auch mal hier

Die Gedenkpause beim Kaltstart von TOS 2.05/2.06 ist für das Starten und initialisieren von Festplatten gedacht. Beim 2.05er sieht man nichts visuelles, wogegen 2.06 Das Logo und einen Fortschrittbalken zeigt.


Tolle Übersicht. Vielen Dank.