Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
ROM-Port beschleunigen?
Johannes:
Gutgläubig habe ich angenommen, daß ich Durchsätze von mind. ISDN Geschwindigkeit (8kb/s) haben werde. dann kann ich mich ja schonmal mit 1kb/s anfreunden. :-X
Und ich dachte schon, die NEtzwerkanbindung meines Milans sei langsam gewesen (600kb/s) bei 10 MBit...
Gruß
Johannes
Johannes:
Ich will ja nicht prahlen, aber : Ich habe gerade meinen TT Ins Netz gebracht...
7,0 kb /s Übertragungsrate über den Romport ;) Seit 5 MInuten konstant über aFTP! ;) ;) ;) ;)
Konfiguration:
ROM POrt Adapter von eh-systems
Genius LAN E3000II Coax
10 MBit Coax Netzwerk
Atari TT mit TOS 3.06 und 4 MB ST RAM
AFTP 1.55b
find ich gut!!!
Gruß
Johannes
guest167:
Ich will Dir ja nicht die Hochstimmung verderben aber mit FTP hatte ich auch keine Probleme.
Allerdings solltest Du mir das ganze noch mal erzählen wenn Du das erste mal online warst und versucht hast eine Seite zu öffnen (Bitte nicht die Google, die ist so leer). Aber vielleicht ist der RomPort beim TT ja schneller. Werde ich Freitag selber sehen. Es könnte natürlich auch an meinen Browser oder StinG- Einstellungen liegen. Also bitte einen Erfahrungsbericht nach dem surfen. :D
Bis dahin viel Erfolg
Karsten
P.S. Joakim konnte wohl Deine Email nicht empfangen. Er hat zur Zeit Probleme mit seinem E-Mail Konto. Du sollst die Mail bitte später nochmal schicken.
guest167:
Ich hab nochmal ein bisschen rumprobiert!
Bei StinG Default.cfg und im StinG Kontrollfeldmenü den TTL- Wert auf 128 gesetzt und das Delay von 50 auf 70. MTU steht auf 1500.
Scheint jetzt spürbar schneller zu sein, aber für meinen Geschmack immer noch nicht schnell genug . Vorher hatte ich bei CAB aber auch mehr Timeout- Meldungen.
Die höchste Übertragungsrate lag beim Öffnen der T-Online Startseite bei ca. 10,5kb, allerdings werden dazwischen viele Blöcke nur mit etwa 350byte geladen. Das Formatieren der Tabellen braucht natürlich auch seine Zeit hält sich aber in Grenzen.
Leider habe ich noch keine Seite gefunden bei der optimale Richtwerte für die Konfiguration der einzelnen Atari- Typen angegeben sind. Vieleicht kennt jemand eine oder weiß darüber besser Bescheid. ???
Gruß Karsten
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln