Software > Software (16-/32-Bit)

Problem mit Dateienzugriff

(1/2) > >>

guest401:
Hallo allerseits,

ich bin ja einer der unerschrockenen plain-TOS Benutzer.

Das hat mittlerweile wohl zur Folge, daß sich auf meinen Festplatten Files ansammeln, auf die man aufgrund ungültiger "8+3" Filenamen nicht zugreifen kann; das passiert vor allem dann, wenn man von CD Files mit langen Dateinamen auf die Platte kopiert und betrifft dann vor allem Ordner.

Mit Kobold 2 und anderen Tools habe ich bislang keinen Erfolg gehabt diese toten Files zu löschen, die ja trotzdem Speicherkapazität wegnehmen. (Kobold mokiert sich stets darüber daß er nicht genügend Speicher hätte um auf diesen Pfad zuzugreifen, egal wieviel man einstellt.)

Was kann man denn noch dagegen tun?

Dieses Problem tritt unter MagiC oder MinT vermutlich erst gar nicht auf?

Gruß Alex

tuxie:
Nimm mal nen anderen Destop. Z.b. Teradesk damit kannst du es eventuell hin bekommen. Siehe meinem aratux mint für f030 thread. Der Olle GEM-Desktop hat da einige Probs. Oder Zauber dir doch dieses Mint von mir drauf.

Tschau Ingo

jens:
Glaube nicht, daß der Desk das macht - der setzt ja auch 'nur' auf TOS auf.
Evtl. kann es das Correct.prg aus dem Kobold Paket.

Falls MiNT, würde ich CrippleMiNT empfehlen, weil das schön klein ist, und dann Gemini1a oder Teradesk als Desk einsetzen - damit könnte es auch klappen.

tuxie:
Hi Jens,

hast du dir das Mint von mir mal angeschaut?

Ich denke schon das es mit nem anderen Desktop geht, siehe das Problem mit 1-16cur, unter GEM keine chance das umzubennen aber unter Teradesk ging es anstandslos.

jens:

--- Zitat von: tuxie am Mi 17.10.2007, 10:23:22 ---hast du dir das Mint von mir mal angeschaut?

Ich denke schon das es mit nem anderen Desktop geht, siehe das Problem mit 1-16cur, unter GEM keine chance das umzubennen aber unter Teradesk ging es anstandslos.
--- Ende Zitat ---
Bin noch nicht dazu gekommen.
Ich empfehle nur das Cripple, weil es auf eine Floppy paßt (und ich das weiß).

Ok, ausprobieren kann nicht schaden, ich glaube es nur nicht, weil der Desk ja auf dem OS aufsetzt und dessen Möglichkeiten nutzt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln