Hardware > Lynx / Jaguar
Abstimmung und Aufruf
matashen:
Ich such mal meine Quellen zusammen... das dauert aber ein bischen. Aber nachdem du dermasen Text geschrieben hast scheint das Interesse so groß zu sein, das sich dies rentiert...
Ach ja, warum im Lynx ein 65C02 und kein 68000er werkelt gab sogar Atari in einem Statement bekannt.
unterm Strich: der 65C02 war schneller, da 68000er zu komplex und hätte auch mehr RAM benötigt(Wenn ich mich recht erinnere) Quelle recherhier ich
Siehe unterschiede RISC/CISC oder PowerPC und Intelprocessoren.
Der Takt allein sagt nicht viel....
Aber die genaue Quelle zu dem AtariStatement such ich auch raus, bevor du dir die Mühe machst ne Seite drüber zu schreiben, das hab ich auch wo gelesen, und ich glaub ich find die ganzen Quellen noch zusammen.
Selbstbauprojekt hin oder her:
Die PC-Engine GT ist definitiv 1zu1 die PC-Engine mit Akkupack und Bildschirm. Quelle kommt noch.
Gruß Matthias
Lynxman:
Jo, mal mal, ist sicher interessant.
Das "Statement von Atari" ist eine Einzelmeinung und hat schon immer für viel Erheiterung gesorgt. Da gibt es andere Statements die auch von Atari-Mitarbeitern gemacht wurden, die wesentlich fundierter sind.
Der Grund dem Lynx einen 6502 zu geben liegt unter anderem darin, das damals Motorola den 68000-Kern niemand zur Verfügung gestellt hat um ihn mit anderen Chips auf einem Die zu integrieren.
Auch schlägt da der Kostenfaktor ganz gehörig ins Gewicht.
Bei einem 16 Bitter braucht man ja auch 16 Bit Speicher etc. pp.
Zudem braucht der 68000-Kern einfach wesentlich mehr Platz auf dem Die als ein 6502-Kern.
Der 68000 ist bei gleichem Takt einfach schneller als ein 6502. Der 6502 wird zwar gerne mal zu den Risc gezählt weil er nur einen beschränkten Befehlssatz besitzt, aber zu der Zeit hatte dieses Konzept noch gar keine große Bedeutung, da bei der Ausführungsgeschwindigkeit noch lange nicht an 1 Befehl pro Takt zu denken war. Zumindest nicht im Consumerbereich.
Zudem kommt das der 6502 vom Aufbau her schon eine ziemliche Krücke ist. Viel zu wenig Register um wirklich "effektiv" Arbeiten zu können. Moderne Risc haben zig Register, damit das langsame rumkopieren von werten in den Speicher verhindert wird.
matashen:
Zum PC Engine GT
Habs gefunden in PowerPlay2/91 Seite 17 (Hab alle Ausgaben bis 95) Da steht auch das die Tragbare PC-Engine nichts anderes als eine umgebaute Konsole ist. Mann hat sich nichtmal die Mühe gemacht einzelne Komponenten durch Stromsparende zu ersetzen.
Das Gerät verfügt über 8 Kilobyte RAM und zwei 6502 CPUs mit 7.2 Megahertz. Für das Display gabs einen festen 64KB bereich der aber nicht für Programmcode verwendet werden konnte.
hmm nicht gerade besser als Lynx
In der Powerplay wurde die Auflösung auf 256x216 bei 32 aus 512 Farben genannt, und maximale Modulgröße von 128kb - da fängt der Lynx erst an
Der Batterieverbrauch wird höher spezifiziert wie beim Lynx, resultierend aus der Tatsache das hier 1zu1 die Konsole verwendet wurde und das Display entsprechend hohe Auflösung benötigt(=Entsprechend Strom)
Zum Thema 68000 vs 6502
Q. Why does the Lynx use a 6502 and not a 68000?
A. "Some people believe it's less of a processor than the 68000, for example.
That series of chip was used in the Amiga, but it wouldn't make our
machine do things any better. In fact, it would only make the unit larger
and more expensive. It's also harder to write 68000 code, so we
definitely made the right decision."
--R.J. Mical
"The real answer for the choice for the 6502 vs. 68000 was price.
Secondary considerations (that did not really enter into the decision
making process): 68000 code is very fat compared to 6502 code. An
application that takes 1K of 6502 code averages 2.5 to 3K of 68000 code.
The 6502 is very bus-efficient, the 68000 has lots of dead time on the
bus. As for it being harder to write 68000 code, that is probably not
true, and in any case was not part of the reason the decision was made."
--Stephen Landrum
Quelle: Atarimuseum.com
OK Modulgröße hab ich mit dem großen Neo Geo verwechselt - nehme ich zurück
SNK spezifizierte die Modulgröße zunächst mit 330 MBit, tatsächlich kann die Konsole mit bis zu 716 MBit großen Modulen umgehen (8 Speicherbänke mit jeweils 64 MBit sowie eine Speicherbank mit 4 MBit für Grafik, 8 Bänke mit jeweils 8 MBit für das Programm, 128 MBit für den Sound)
Hersteller SNK Neo Geo Pocket
Prozessor TOSHIBA TLCS-900H - 6.144Mhz
Z80 8-bit - 3.072Mhz
Architektur 16-Bit
Farben 146 aus 4096
Sound 12 bit DAC, 6 psg töne
Ram, Rom 128 kbytes
Auflösung 160 x 152, 256x256
Prozessor:
Quelle Wapedia/Wikipedia/aep-emu
als wirklich besser empfinde ich das auch nicht, immerhin ist Suzy ein 16Bit Graphics CoProzessor der einiges kann, und eine 6-7Mhz68000 bzw Toschiba Derivat ohne Zusatzunterstützung ist nicht unbedingt schneller/besser als ein 4Mhz Mikey+16Mhz Suzy Zweigespann.
Technische Daten Sega Genesis Nomad
Hersteller Sega
Prozessor Motorola 68000mit 7,6Mhz, Z80(sound)
Architektur 16-Bit
Farben 64 aus 512
Auflösung 6.5x5 cm Color Passiv LCD-Display
320x224 Pixel
Ram 64KB Systemspeicher
64KB Videospeicher
8KB Soundspeicher
hmmmm wieso sollte der dem Lynx überlegen sein? wegen der Auflösung? eher wegen der 1zu1 kompatibilität zum MegaDrive
Quelle aep-emu
Unterm Strich kannst du vieleicht gemessen unter Einzelgesichtspunkte das einzelne Gerät besser oder schlechter stellen als das andere, Ich denke das aber zum einen der Subjektive Eindruck des schlechten LCDs vom Lynx hier die Meinung zu sehr beeinflusst, aber 88 gabs noch keine TFTs wie beim NeoGeo Pocket. Und eine Leistungsstärkere Konsole kann man da nicht wirklich Ausmachen. Erst der GameBoy Advenced ist klar deutlich besser(und der hat erst als SP Version 2002 eine Hintergrundbeleuchtung - Schande über Nintendo wegen der besch. Sicht). Wenn du willst kannst du eine der anderen Gleichstellen, wobei die PC-Engine definitiv Leistungsschwächer ist.
Noch weiter Quellen erwünscht...?
Gruß Matthias
Marcus:
Ui, da hab ich ja was losgetreten, als ich das Posting aus dem Keller nach oben geholt habe... :o
matashen:
Ach wieso, sonst wäre das ja wohl nie Aufgelistet und Diskutiert worden...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln